Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, repariere und warte industrielle Kälteanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ARCTOS Industriekälte AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Industriekälte und Großwärmepumpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze werden wohnortnah geplant, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Techniker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 80000 € pro Jahr.
Die ARCTOS Industriekälte AG entwickelt, plant und baut in Deutschland sowie den angrenzenden EU-Staaten verfahrenstechnische Industriekälteanlagen. Ein weiteres Geschäftsfeld sind Großwärmepumpen für alle Industriebereiche, in denen Kälte und/oder Wärme zur Produktion benötigt wird. Mit ca. 130 Kolleginnen und Kollegen arbeiten unsere Kundendiensttechniker, Montageinspektoren und Meister bundesweit von den jeweiligen Wohnorten aus.
Wir suchen ab sofort für den dauerhaften Einsatz im Großraum Ludwigshafen / Mannheim / Heidelberg / Darmstadt erfahrene Kälteanlagenmechatroniker / Meister / Techniker als Servicetechniker für Industriekälteanlagen (m/w/d).
- Montage, Reparatur, Service und Wartung von industriellen Kälteanlagen, mit natürlichen Kältemitteln (NH3 /CO2 /Kohlenwasserstoffe) in Vollzeit
- Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens erste Berufserfahrung als Kälteanlagenbauer, Servicetechniker, Mechatroniker (m/w/d) wünschenswert – wir bieten auch passende Positionen für Berufsanfänger und Meister/Spezialisten
- Kenntnisse im NH3-Anlagenbau wünschenswert
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Reisebereitschaft – Einsätze werden wohnortnah geplant
- Führerschein Kl. B
Überdurchschnittliches Jahresgehalt inkl. aller Zusatzleistungen zwischen 45.000 – 80.000,- € brutto/Jahr je nach persönlicher Qualifikation und Erfahrung. Einsatz regional vom persönlichen Wohnort, leistungsorientierte Bezahlung inkl. Sonderzahlungen / 13. Gehalt / Gewinnbeteiligung, Kindergartenzuschuss / Vermögenswirksame Leistungen / Mobilitätszuschuss, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, auf Wunsch Firmenfahrzeug zur Privatnutzung, interessante und herausfordernde Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung / Meisterprogramm, angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team.
Kälteanlagenmechatroniker / Meister / Techniker als Servicetechniker für Industriekälteanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: ARCTOS Industriekälte AG
Kontaktperson:
ARCTOS Industriekälte AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenmechatroniker / Meister / Techniker als Servicetechniker für Industriekälteanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Industriekälteanlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere über natürliche Kältemittel wie NH3 und CO2.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Service- und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Einsätze wohnortnah geplant werden, ist es wichtig, dass du flexibel bist und bereit, auch mal weiter zu reisen, wenn es die Situation erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenmechatroniker / Meister / Techniker als Servicetechniker für Industriekälteanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine Service- und Kundenorientierung ein und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Kenntnisse im NH3-Anlagenbau: Falls du Kenntnisse im NH3-Anlagenbau hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein spezifisches Fachwissen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARCTOS Industriekälte AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker für Industriekälteanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kältetechnik und den verwendeten Kältemitteln vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Service- und Kundenorientierung sind entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die ARCTOS Industriekälte AG und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen kontinuierliche Fort- und Weiterbildung anbietet, ist es wichtig, Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und Karrierechancen zu nutzen.