Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste Steuerungssysteme für autonome mobile Roboter.
- Arbeitgeber: Arculus ist ein innovatives Unternehmen für mobile Robotik und Software in der Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss und 5+ Jahre Erfahrung in der Motorsteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie werden Teil unseres Entwicklungsteams, das für das Design, die Produktion und die Wartung unserer autonomen mobilen Roboter - arculees - verantwortlich ist. Sie werden Teil einer funktionsübergreifenden, agilen, internationalen und verteilten Belegschaft, die das bestmögliche Erlebnis für unsere Nutzer schafft.
VERANTWORTUNGEN
Der Control Engineer ist verantwortlich für die Maximierung der Leistung der elektrischen Antriebs- und Hubmotor-Inverter unserer autonomen mobilen Roboter. Ihre Aufgaben umfassen:
- Entwurf und Implementierung neuer Konzepte zur Regelung unserer elektrischen Antriebs- und Hubmotor-Inverter.
- Testen und Debuggen bestehender Motorsteuerungsimplementierungen mit Testständen und autonomen mobilen Robotern (AMRs).
- Zusammenarbeit mit den Embedded-Software-Ingenieuren zur Integration von Motorsteuerungsalgorithmen auf unseren Mikrocontrollern.
- Zusammenarbeit mit anderen Teams, die möglicherweise mit der Motorsteuerung interagieren (Elektronik, Mechanik, funktionale Sicherheit und andere).
QUALIFIKATIONEN
- Abschluss in einem Ingenieurstudiengang oder gleichwertige Erfahrung.
- 5+ Jahre Erfahrung in der Motorsteuerung oder einer anderen relevanten Anwendung.
- Starker theoretischer Hintergrund und umfassendes Verständnis dafür, wie elektrische Motoren funktionieren und wie sie gesteuert werden.
- Proaktiv und in der Lage, eigenständig zu arbeiten.
- Bereitschaft, Forschung und Hintergrundrecherche zu notwendigen und verwandten Themen durchzuführen.
- Erfahrung mit der Modellierung von Motorsteuerungen in Simulink und der Codegenerierung.
- Fähigkeit, in einer multidisziplinären Umgebung zu arbeiten, z.B. mit Elektronikingenieuren und Firmware-Ingenieuren.
- Komfortabel im Umgang mit Testgeräten im Elektroniklabor.
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse.
WÜNSCHENSWERT
- Erfahrung in der Implementierung, dem Testen und Debuggen von Motorsteuerungs-Firmware, die in C geschrieben wurde.
- Erfahrung mit Python.
- Erfahrung mit Git und Gitlab.
- Erfahrung mit Altium.
- Komfortabel beim Interpretieren und Überprüfen von Hardware-Schemata.
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
arculus ist Teil von Jungheinrich und entwickelt unabhängig hochmoderne mobile Roboter und Softwareprodukte für die Automatisierung der Intralogistik. Von Mechanik über Elektronik bis hin zu Code – unser Ingenieure-Team hat alles. Wir kombinieren die Geschwindigkeit und Kreativität eines agilen Technologieunternehmens mit der Stärke eines führenden globalen Anbieters in der Intralogistik. Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliches Lernen: So erreichen wir eine offene und dynamische Arbeitskultur.
ENGAGIERT FÜR DIVERSITÄT UND INKLUSION
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und schätzen Vielfalt und Inklusion, die wir als Stärken ansehen. Während wir Fortschritte machen, sind wir noch nicht dort, wo wir sein wollen. Dennoch glauben wir an die Kraft einer vielfältigen Belegschaft und heißen Bewerber aller Geschlechter, Ethnien, Altersgruppen, Nationalitäten, sexuellen Orientierungen, Kulturen und Bildungswege willkommen. Unser Ziel ist es, eine Arbeitskultur zu schaffen, in der sich jeder gleichermaßen gehört und einbezogen fühlt.
Control Engineer for Electric Motors (d/f/m) Arbeitgeber: arculus GmbH
Kontaktperson:
arculus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Control Engineer for Electric Motors (d/f/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektrischen Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Motorsteuerung und zu relevanten Softwaretools wie Simulink und C-Programmierung übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Control Engineer for Electric Motors (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Control Engineers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung im Bereich Motorsteuerung hervor. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Steuerungskonzepten zeigen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Simulink, C, Python und Git klar darstellst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur von arculus übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei arculus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Motorsteuerung
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise von elektrischen Motoren und deren Steuerung hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Motorsteuerungsalgorithmen und deren Implementierung betreffen.
✨Präsentiere deine Projekterfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Motorsteuerung und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kenntnisse in Simulink und C hervorheben
Da Erfahrung mit Simulink und C für diese Position wichtig ist, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben erwähnen, bei denen du diese Tools verwendet hast. Sei bereit, technische Details zu erläutern und deine Herangehensweise an die Modellierung und Code-Generierung zu diskutieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von arculus, indem du Fragen zu Teamarbeit, Innovationsprozessen und der Unterstützung von Vielfalt und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.