Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und betreue Patienten in einer modernen Fachklinik.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Fachklinik mit einem motivierten Team und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Essenszuschuss und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft; Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deshalb suchen wir zur *Unterstützung *unseres Stationsteams zum *nächstmöglichen *Zeitpunkt eine *Pflegefachkraft für den stationären Bereich (m/w/d)* *in Voll- oder Teilzeit (mind. Flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich * Eine qualifizierte Einarbeitung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Zusammenarbeit mit einem motivierten Team * Einen interessanten Arbeitsplatz in einer modern ausgestatteten Fachklinik *Sondern auch attraktive Zusatzleistungen* * JobRad und JobTicket * Kostenlose Getränke wie Wasser und Kaffee * Vergünstigungen bei unseren Partner-Unternehmen und Corporate Benefits * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Postoperative Betreuung unserer operierten Patienten über das gesamte Spektrum unserer Klinik * Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Kinderkrankenpfleger (m/w/d) * Idealerweise hast Du Berufserfahrung im Fachbereich Orthopädie und Chirurgie aber auch Berufseinsteiger sind willkommen * Bereitschaft zur Teamarbeit, souveränen Umgang mit straffen Arbeitsabläufen, wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit 8-Stunden-Schicht Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliche Weiterbildung * Essenszuschuss * Kinderbetreuung * Kostenlose Getränke *
Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: ARCUS Kliniken

Kontaktperson:
ARCUS Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Orthopädie und Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Team Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen im Bereich Orthopädie und Chirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Arbeit im Team ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit stressigen Situationen ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARCUS Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Fachklinik, ihre Schwerpunkte und Werte. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du dich für die Einrichtung interessierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.