Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Direktionsteam bei der Koordination von Programminhalten und Kommunikation.
- Arbeitgeber: Die ARD-Programmdirektion ist eine zentrale Institution für Rundfunk und Medien in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Stunden aufzustocken.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des Rundfunks und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medien, gute Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Die ARD-Programmdirektion ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Landesrundfunkanstalten und koordiniert die Programmzulieferungen der ARD-Landesrundfunkanstalten für Das Erste und die ARD-Mediathek. Sie ist zuständig für Marketing, Pressearbeit und die Zuschauerkommunikation.
In der Abteilung Direktion (gemeinsames Büro der ARD-Programmdirektorin, des ARD-Chefredakteurs und der ARD-Channelmanagerin) ist ab 01.06.2025 die Stelle einer/ eines Assistentin / Assistenten (w/m/d) in Teilzeit zu 60% (entspr. 23,4 Wochenstunden) zu besetzen. Die Möglichkeit einer Aufstockung der Wochenarbeitszeit kann in Aussicht gestellt werden.
Assistentin / Assistenten (w/m/d) im Direktionsbüro in Teilzeit Arbeitgeber: ARD-Programmdirektion
Kontaktperson:
ARD-Programmdirektion HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistentin / Assistenten (w/m/d) im Direktionsbüro in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ARD-Programmdirektion und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der ARD oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem dynamischen Umfeld wie der ARD ist es wichtig, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an Veränderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin / Assistenten (w/m/d) im Direktionsbüro in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ARD-Programmdirektion und ihre Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Programme und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kommunikation betont.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Medien und Kommunikation ein und wie du zur ARD-Programmdirektion beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARD-Programmdirektion vorbereitest
✨Informiere dich über die ARD-Programmdirektion
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die ARD-Programmdirektion und ihre Aufgaben hast. Recherchiere die aktuellen Programme, Marketingstrategien und die Rolle der Zuschauerkommunikation, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Da die Position im Direktionsbüro viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sei es durch klare Antworten auf Fragen oder durch das Stellen von durchdachten Fragen an die Interviewer.
✨Sei flexibel und offen für Teilzeitarbeit
Da die Stelle in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du auch bei einer möglichen Aufstockung der Stunden engagiert und motiviert bist.