PR-Redakteur:in (w/m/d)
Jetzt bewerben

PR-Redakteur:in (w/m/d)

Honorarkraft 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte PR-Kampagnen über alle Medienkanäle und schreibe spannende Pressemitteilungen.
  • Arbeitgeber: Die ARD-Programmdirektion koordiniert die Programmzulieferungen für Das Erste und die ARD-Mediathek.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine faire Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in die Medienwelt ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Journalistenausbildung sowie Erfahrung in PR oder Journalismus erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Funkhaus mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Abteilung Kommunikation der ARD-Programmdirektion ist ab sofort die Position als PR-Redakteur:in (w/m/d) befristet im Rahmen einer freien Mitarbeit (Honorarposition) für 24 Monate zu besetzen.

Über uns: Die ARD-Programmdirektion ist eine Gemeinschaftseinrichtung der Landesrundfunkanstalten und koordiniert die Programmzulieferungen der ARD-Landesrundfunkanstalten für Das Erste und die ARD-Mediathek.

  • Konzeption und Umsetzung von PR-Kampagnen über alle Medienkanäle hinweg (Print, Online, Social Media)
  • Erstellung von Pressematerialien, die auf klassische und digitale Formate zugeschnitten sind
  • Schreiben von Pressemitteilungen und Vorbereitung von Interview-Briefings
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Journalist:innen, Blogger:innen und Influencer:innen
  • Planung und Durchführung von Medien- und Influencer-Events, die für Aufmerksamkeit sorgen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, Journalistenschule oder gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung in der PR oder im Journalismus (Volontariat, Agentur, Unternehmenskommunikation, Redaktion oder Freiberuflichkeit)
  • Kreativität und strategisches Denken, gepaart mit einem sicheren Gespür für Storytelling
  • Fundiertes Wissen über Medien und die Medienlandschaft
  • Freude daran, klassische und digitale Kommunikationsansätze zu verbinden
  • Zuverlässiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Selbstbewusstes und selbstsicheres Auftreten
  • Gute soziale und kommunikative Fähigkeiten für ein teamorientiertes Arbeiten

Wir bieten:

  • Modernes agiles Arbeiten in einem motivierten Team
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten gemäß der Vereinbarungen der ARD-Programmdirektion
  • Sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, dauerhafte Lage am Standort Funkhaus (nahe Münchner Hauptbahnhof)
  • Home-Office-Möglichkeit
  • Faire tarifliche Bezahlung

PR-Redakteur:in (w/m/d) Arbeitgeber: ARD-Programmdirektion

Die ARD-Programmdirektion bietet als Arbeitgeber ein kreatives und dynamisches Umfeld, in dem PR-Redakteur:innen die Möglichkeit haben, innovative Kampagnen über verschiedene Medienkanäle zu gestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr am Standort Funkhaus in München, fördert die ARD eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Hier erwartet Sie ein motiviertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und kreative Ideen legt.
A

Kontaktperson:

ARD-Programmdirektion HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PR-Redakteur:in (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der PR-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der PR- und Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für PR-Kampagnen entwickeln kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem strategischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die ARD und ihre Programme. Informiere dich über aktuelle Projekte und Kampagnen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PR-Redakteur:in (w/m/d)

Kreativität
Strategisches Denken
Storytelling
Schreibfähigkeiten
Kenntnisse in PR und Journalismus
Erfahrung mit Medienkampagnen
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Eventplanung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Digitale Medienkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über die ARD-Programmdirektion: Informiere dich gründlich über die ARD-Programmdirektion und ihre Kommunikationsstrategien. Besuche die offizielle Website, um mehr über aktuelle Projekte und PR-Kampagnen zu erfahren.

Anpassung deiner Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der PR-Redakteur:in-Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im PR-Bereich und deine Fähigkeiten im Storytelling.

Erstellung eines überzeugenden Anschreibens: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Hebe hervor, wie deine Kreativität und strategisches Denken zur Umsetzung von PR-Kampagnen beitragen können.

Überprüfung und Einreichung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARD-Programmdirektion vorbereitest

Bereite dich auf PR-spezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der PR und im Journalismus zu beantworten. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche PR-Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.

Zeige dein Verständnis für Storytelling

Da die Position kreatives Denken und ein Gespür für Storytelling erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ansätze zur Erstellung von Pressematerialien und Pressemitteilungen zu erläutern. Bereite einige Ideen vor, wie du Geschichten über die ARD-Programmdirektion erzählen würdest.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Die Pflege von Kontakten zu Journalist:innen und Influencer:innen ist entscheidend. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Networking zu sprechen und wie du Beziehungen in der Medienlandschaft aufgebaut hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem teamorientierten Umfeld stattfindet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Events, an denen du teilgenommen hast, parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

PR-Redakteur:in (w/m/d)
ARD-Programmdirektion
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>