Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für den reibungslosen Betrieb unserer Produktionsanlagen und bearbeitest Metall.
- Arbeitgeber: Die Ardagh Group ist ein globaler Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Tablet zur Unterstützung und hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Nachhaltigkeit und technische Exzellenz vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Overview
Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams am Standort Weißenthurm suchen wir zum 01.08.2026 Auszubildende zum Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d).
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Responsibilities
- Du sorgst dafür, dass unsere Produktionsanlagen und technischen Systeme laufen.
- Tatkräftig unterstützt du die Fachwerkstätten, stellst mechanische Bauteile für den täglichen Betrieb her und bearbeitest dafür Metall.
- Klar, dass du auch elektromechanische Baugruppen zusammensetzt, montierst und verdrahtest sowie Produktionsanlagen umrüstest und in Betrieb nimmst.
- Du hältst die Anlagen zuverlässig instand, spürst Störungen auf und behebst sie – solange du den Aufbau von Pneumatik-, Elektropneumatik- und Hydraulikschaltungen beherrschst.
- Technische Unterlagen liest und erstellst du sorgfältig und planst Arbeitsabläufe.
- Um all das zu meistern, eignest du dir die Grundlagen der Schweiß-, Steuerungs-, Elektro- und Zerspanungstechnik an.
Qualifications
- Du brennst für technische Zusammenhänge und Prozesse und beeindruckst mit deiner logischen Denkweise genauso wie mit deinem technischen Verständnis.
- Du hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss in der Tasche.
- Du gehst mit Herzblut und Teamgeist ins und durchs Werk.
Benefits
- Du erhältst dann eine Vergütung von 1.404 Euro im ersten, 1.470 Euro im zweiten, 1.503 Euro im dritten und 1.566 Euro im vierten Ausbildungsjahr.
- Wir bilden für den eigenen Bedarf aus und haben daher eine hohe Übernahmequote.
- Übrigens: Unsere Azubis erzielen überdurchschnittlich gute Ausbildungsergebnisse.
- Für Deine abwechslungsreiche Ausbildung erhältst du ein Tablet / Surface und wir unterstützen durch verschiedene Kurse und Workshops.
- Mit unseren Förderprogrammen BFit und BSafe sorgen wir für Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit unserer Beschäftigten.
Apply
- Wähle unter \“Language\“ die Spracheinstellung \“Deutsch\“ aus.
- Drücke den Button \“Jetzt bewerben\“.
- Lege ein Konto an, indem du auf \“Richten Sie sich ein Benutzerkonto ein\“ klickst.
- Erstelle dein Kandidatenprofil mit deinen persönlichen Informationen und lade deine Bewerbungsunterlagen hoch (Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse).
- Drücke den Button \“Bestätigen\“, um die Bewerbung abzuschicken.
- Du erhältst danach eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Hilfe bei der Bewerbung
Bei Fragen oder Problemen steht dir unsere Ansprechpartnerin Susanne Lossie unter der Telefonnummer 02637 / 607-240 gerne zur Verfügung.
Über die Ardagh Group
Die Ardagh Group ist ein weltweit führender Anbieter von Metall- und Glasverpackungslösungen und produziert Verpackungen für weltweit führende Marken. Wir gehen auf das 1932 gegründete Irish Glass Bottle Company zurück. Seitdem sind wir zu einem Team von mehr als 20.000 Mitarbeitern mit einem Umsatz von fast 10 Milliarden US-Dollar gewachsen. Heute sind wir in ganz Europa, Afrika und Amerika präsent.
- Wussten Sie, dass Ardagh viele der Getränkedosen und Flaschen herstellt, aus denen Sie Ihre Lieblingsgetränke trinken?
- Wussten Sie, dass unsere Verpackungen aus Glas und Metall hergestellt werden – beides sind Materialien, die ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelt werden können!
- Wussten Sie, dass wir mehr als 160 Millionen Flaschen und Dosen pro Tag produzieren?
Ardagh setzt sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit ein und ist bekannt für Innovation. Wir erweitern die Grenzen des Möglichen und entwickeln neue Produktionsmethoden, neue Designtechniken und neue Wege, um Energie zu recyceln und zu sparen. Unser Ziel ist es, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlich nachhaltig und sozial verantwortlich zu bleiben.
Wir glauben, dass der Erfolg unseres Geschäfts vom Erfolg unserer Mitarbeiter abhängt. Wir bemühen uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeiter geschätzt fühlen, ihr volles Potenzial entfalten können und in dem ihre Leistungen honoriert werden.
Hier bei Ardagh bieten wir spannende und lohnende Möglichkeiten für talentierte und kreative Menschen. Wenn Sie Ambitionen haben und Ihre Karriere beeinflussen möchten, kommen Sie in unser Team, Sie werden die Reise genießen!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r Industriemechaniker Arbeitgeber: Ardagh Glass Ltd.

Kontaktperson:
Ardagh Glass Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Industriemechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industriemechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in technischen Berufen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen positiven Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Industriemechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Ardagh Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, dein Interesse und Verständnis im Anschreiben zu zeigen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und deine logische Denkweise. Erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker relevant sind, wie z.B. dein technisches Verständnis oder Teamgeist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss und eventuell Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse aktuell und korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ardagh Glass Ltd. vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Prozessen zu beantworten. Zeige dein Wissen über mechanische Bauteile und elektromechanische Systeme, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe grundlegende Fertigkeiten wie das Lesen technischer Unterlagen oder das Montieren von Bauteilen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten der Ausbildung, den Förderprogrammen oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du langfristig denkst.