Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Beschaffungsaktivitäten und optimiere Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ardex ist eine internationale Premiummarke mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und attraktive Arbeitgeberleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Fokus auf Digitalisierung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in BWL oder Supply Chain Management und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle deinen Einsatzort zwischen Witten und verschiedenen Tochtergesellschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie betreuen vollumfänglich die täglichen Beschaffungsaktivitäten, um eine kosteneffiziente Beschaffung, eine zuverlässige Versorgung und das erforderliche Service-Niveau sicherzustellen. In enger Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern in funktionsübergreifenden Teams bringen Sie Kostenoptimierungsprojekte und Prozessverbesserungen voran und überwachen sowie verbessern die End-to-End-Lieferantenleistung.
Ihre Aufgaben
- Führen der Beschaffungsaktivitäten (Auftragserstellung, Auftragsverfolgung, Lieferanten-Kommunikation, Rechnungsbearbeitung und Reklamationsmanagement) in enger Abstimmung mit der Produktion.
- Sicherstellen, dass die Stamm- und Beschaffungsdaten auf dem neuesten Stand sind und Beschaffungsrichtlinien und -verfahren eingehalten werden.
- Unterstützung bei der Auswahl von Lieferanten, Vertragsverhandlungen sowie der Entwicklung von Kategorie- und Lieferanten-Strategien.
- Beobachtung der Lieferantenleistungen anhand von KPIs und Minderung potenzieller Lieferrisiken.
- Durchführung von Marktanalysen zur Ermittlung von Kosteneinsparungspotenzialen und Begleitung von Initiativen zur Optimierung der Beschaffungsprozesse (z. B. Automatisierung und Optimierung).
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Supply Chain Management oder einem verwandten Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Beschaffung oder Lieferkettenmanagement.
- Sicherer Umgang mit Beschaffungssoftware und -tools (z. B. SAP, PowerBI) sowie der Microsoft Office Suite.
- Eine sorgfältige, detailorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, gegenseitigen Konsens herbeizuführen, Prioritäten zu setzen und Fristen effizient einzuhalten.
- Entwicklung von Verbesserungsprozessen und Verständnis für die Vorteile der Digitalisierung und Automatisierung.
- Teamplayer mit Kommunikations- und Organisationstalent.
- Sprachkenntnisse: Deutsch und wünschenswert Englisch.
Wir bieten
- Eine offene Arbeitsatmosphäre mit Handlungsspielraum und eine wertschätzende Kultur der Zusammenarbeit bei einer internationalen Premiummarke.
- Teamorientiertes und flexibles Arbeiten mit einem leistungsgerechten Vergütungspaket inklusive zusätzlicher, attraktiver Arbeitgeberleistungen wie z. B. extra Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, Pflegezusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Individuelle und standardisierte Weiterbildungsangebote, Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements und Jobrad-Leasing.
- Fußläufige Erreichbarkeit des Bahnhofs Witten-Annen sowie ausreichend Parkplätze für Auto- und Fahrradfahrer:innen.
- Werteorientierte Unternehmenskultur in einem dynamisch wachsenden, international tätigen Familienunternehmen mit gelebtem Diversity Management.
Passt der erste Eindruck, findet ein (Teams-) Gespräch in der Regel schon innerhalb von zwei Wochen statt. Und wenn dann die Chemie stimmt, erfolgt kurzfristig ein persönliches Kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Ihren Einsatzort können Sie frei wählen, entweder im Ardex-Hauptsitz in Witten oder bei einer Tochtergesellschaft (wedi in Emsdetten, Lugato in Barsbüttel, Wakol in Pirmasens).
Operational Procurement (m/w/d) Arbeitgeber: ARDEX GmbH
Kontaktperson:
ARDEX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operational Procurement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Beschaffung oder Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung und Automatisierung Bescheid weißt und wie diese die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KPIs und Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in funktionsübergreifenden Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern ein zentraler Bestandteil der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Procurement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Operational Procurement an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Informationen korrekt dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARDEX GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Operational Procurement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Beschaffung, im Lieferantenmanagement und in der Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kenntnisse über relevante Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Beschaffungssoftware-Tools wie SAP und PowerBI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz und Kostenoptimierung zu erreichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst und Konsens in funktionsübergreifenden Teams erreicht hast.