Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Badebetrieb und sorge für die Sicherheit der Gäste.
- Arbeitgeber: Das BADESCHIFF ist eine beliebte Freibadanlage in Berlin mit internationalem Publikum.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Arbeitszeitrahmen, abwechslungsreiche Aufgaben und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Erlebe einen Sommer voller Spaß, Verantwortung und internationaler Begegnungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und Erste-Hilfe-Bescheinigung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitszeit von Mai bis September, ideal für Studenten und Schüler.
Für unser wunderschönes BADESCHIFF suchen wir für die Sommersaison 2025 Rettungsschwimmerinnen (w/m/d).
Arbeitszeit: Mini-/Midijobber/Saisonvertrag (Schichten von Montag bis Sonntag)
Start: ab Mitte Mai 2025 (flexibel)
Dauer: befristet für die Saison (bis Mitte September 2025, flexibel)
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes und Betreuung der Badegäste
- Wasseraufsicht (Beckenaufsicht) zur Vermeidung von Gefahrensituationen, Rettung Ertrinkender sowie weitere Hilfeleistungen. Die persönliche Anwesenheit am Steg während der Badezeiten ist hierfür notwendig.
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Überprüfung der Wasserqualität
Unsere Anforderungen an Dich:
- Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber oder ein Dokument eines anderen Staates, aus dem hervorgeht, dass die Anforderungen des Deutschen Rettungsschwimmerabzeichen in Silber inhaltsgleich erfüllt sind. Der Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein.
- Erste-Hilfe-Bescheinigung (inkl. Herz-Lungen-Wiederbelebung) über 9 Stunden. Der Nachweis darf nicht älter als zwei Jahre sein.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Engagierte Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Freundliche Umgangsformen, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
Wir bieten:
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit sehr angenehmen, internationalen Badegästen
- Eine wunderschöne Arbeitsumgebung, in einer der bekanntesten Freibadanlagen Berlins
- Ein motiviertes, erfahrenes Team
Du fühlst Dich angesprochen? Dann sende gleich Deine vollständige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20960 an bewerbungarena.berlin (inkl. Nachweise der Rettungsfähigkeit und 1.-Hilfe-Ausbildung).
Arena Berlin Betriebs GmbH | Eichenstr. 4 | 12435 Berlin
Job in Deutschland (Berlin): Rettungsschwimmerin (m/w/d) Minijob / Midijob / Saisonvertrag Arbeitgeber: Arena Berlin Betriebs GmbH
Kontaktperson:
Arena Berlin Betriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Berlin): Rettungsschwimmerin (m/w/d) Minijob / Midijob / Saisonvertrag
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du dein Deutsches Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und die Erste-Hilfe-Bescheinigung rechtzeitig erneuerst. Diese Nachweise sind entscheidend für deine Bewerbung und sollten nicht älter als zwei Jahre sein.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Du könntest nach typischen Situationen gefragt werden, in denen du diese Sprachen nutzen musst, um mit Badegästen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das BADESCHIFF und seine Besonderheiten. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Arbeitsplatz identifizierst und die Atmosphäre schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Berlin): Rettungsschwimmerin (m/w/d) Minijob / Midijob / Saisonvertrag
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle sicher, dass du die Anforderungen erfüllst: Überprüfe, ob du das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen in Silber oder ein gleichwertiges Dokument besitzt. Achte darauf, dass deine Erste-Hilfe-Bescheinigung aktuell ist und alle erforderlichen Inhalte abdeckt.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Rettungsschwimmerin klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und freundlichen Umgangsformen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, wie frühere Tätigkeiten im Bereich der Wasseraufsicht oder im Kundenservice, hervor. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch anzugeben.
Dokumente zusammenstellen: Sammle alle erforderlichen Nachweise, einschließlich deines Rettungsschwimmerabzeichens, der Erste-Hilfe-Bescheinigung und anderer relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und aktuell sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arena Berlin Betriebs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise wie das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber und die Erste-Hilfe-Bescheinigung parat hast. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Aufsicht und Betreuung von Badegästen präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im BADESCHIFF oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, sowohl in der Kommunikation mit Gästen als auch im Team. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Sei bereit für Fragen zur Stressbewältigung
In einem Job als Rettungsschwimmerin kann es stressige Situationen geben. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um ruhig und konzentriert zu bleiben, insbesondere in Notfällen.