Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Geschäftsstelle und berate Stiftungsräte strategisch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Vorsorge mit stabiler Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und spannende Kontakte in der Zentralschweiz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Vorsorge und arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Pensionskassenleiter und eidg. Diplome erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständigkeit und Professionalität sind Teil der Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unsere Kundin suchen wir per sofort:
- Führen der Geschäftsstelle für die betreuten Vorsorgeeinrichtungen
- Unterstützung und Beratung der Stiftungsräte bei der strategischen Führung der Vorsorgeeinrichtungen sowie weiteren stiftungsspezifischen Projekten
- Proaktive Information des Stiftungsrates über Risiken, Änderungen der Grundlagen und Erarbeiten von Lösungsvorschlägen
- Führungsunterstützung des Stiftungsrates (Entscheidungsgrundlagen, Vorbereitung, Organisation und Teilnahme an den SR-Sitzungen)
- Erstellen der Jahresrechnung
- Überwachung und Koordination der Dienstleister und Stakeholder
- Innovationen im Produktmanagement, Umsetzung der regulatorischen Massnahmen
- Koordination mit externen Stellen (Experte, Revisionsstelle, Aufsichtsbehörde)
- Information und Kommunikation
- Vertriebs- und Kundenaufgaben
Profil
- Sie sind ein/e hoch motivierte/r Pensionskassenleiter mit Erfahrung und Expertenkompetenz
- Abschluss als eidg. Dipl. Pensionskassenleiter, Dipl. Pensionskassenexperte oder vergleichbare Ausbildung
- Vernetztes und vorausschauendes Denken und Handeln
- Ziel- und lösungsorientierte pragmatische Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse in der Rechnungslegung von Stiftungen
- Flexibel, anpassungsfähig und agil
- Teamfähig und Kooperationsfähigkeit
- Als vertrauenerweckende Persönlichkeit kommunizieren Sie auf allen Ebenen überzeugend und sicher. Zuverlässigkeit, Integrität, Kooperationsbereitschaft und eine hohe Glaubwürdigkeit sind weitere Eigenschaften, die Sie auszeichnen.
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und eine hohe Eigeninitiative.
Angebot
- Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe am Puls der Gesellschaft.
- Selbstständigkeit sowie vielschichtige, interessante Kontakte.
- Professionalität in der Umsetzung, Vertrauenswürdigkeit bei den Kunden wie auch Sicherheit prägen die stabile Unternehmenskultur.
- Eine zeitgemässe Infrastruktur sowie fortschrittliche Arbeits- und Anstellungsbedingungen runden das attraktive Angebot ab.
- Arbeitsort Zentralschweiz
Interessiert? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (Referenz angeben). Unser Managing Director, Richard A. Lüdi, beantwortet Ihre ersten Fragen und Anliegen (Telefon 079 102 77 85). Absolute Diskretion ist garantiert.
Leiter Vorsorge (w/m) Arbeitgeber: Arena Executive AG
Kontaktperson:
Arena Executive AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Vorsorge (w/m)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Pensionskassenbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und regulatorischen Änderungen im Bereich der Vorsorgeeinrichtungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Führung von Pensionskassen und deiner Fähigkeit, Stiftungsräte strategisch zu unterstützen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation auf allen Ebenen wichtig ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Vertrauenswürdigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Vorsorge (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position des Leiters Vorsorge.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Pensionskassenleitung und deine Fähigkeiten in der strategischen Beratung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkompetenz und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arena Executive AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Vorsorge und die Unternehmenskultur. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Führung und im Umgang mit Stiftungsräten demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation auf allen Ebenen wichtig ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen strukturiert darzulegen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.