Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Arbeitssicherheit und Durchführung von Schulungen.
- Arbeitgeber: DO & CO ist ein globaler Spitzenreiter im Gastgewerbe und in der Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, faires Gehalt, kostenlose Verpflegung und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem renommierten Unternehmen mit Fokus auf Sicherheit und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Ingenieurwissenschaften, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen; wir unterstützen bei der Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) FaSi
Als globaler Spitzenreiter im Gastgewerbe und in der Luftfahrtindustrie ist DO & CO eines der angesehensten Unternehmen der Welt. Mit seiner Opulenz und seinem Prestige bietet DO & CO spannende Möglichkeiten in den Bereichen Finanzen, IT, Logistik, Einkauf, Grafikdesign, Personalwesen und mehr in unserer Zentrale.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Anschreiben.
Stellenbeschreibung
- Sicherstellung der sicherheitstechnischen Betreuung gemäß Arbeitsschutzrichtlinien
- Durchführung von Begehungen, Inspektionen, Audits und Begleitung externer Audits
- Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen und Schutzmaßnahmen
- Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsdokumentationen
- Planung und Durchführung von Schulungen sowie Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden
- Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten
- Untersuchung von Arbeitsunfällen und Entwicklung präventiver Maßnahmen
- Kommunikation mit Behörden, Berufsgenossenschaften und Betriebsärzten
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf oder Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Sicherheitstechnik, Arbeitssicherheit oder Umweltschutz
- Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SifA) oder Unterstützung bei der Weiterbildung möglich
- Quereinsteiger sind willkommen; wir bieten Unterstützung bei der Ausbildung
- Selbstständige, ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Nationale Reisebereitschaft
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Zusätzliche Informationen
Wir bieten unseren Mitarbeitern Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, faires Gehalt, Kooperationen mit Urban Sports Club und JobRad, digitale Zeiterfassung, gute Verkehrsanbindung, kostenlose Verpflegung, Schulungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance. Diversität wird bei uns großgeschrieben, jeder ist willkommen.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) FaSi Arbeitgeber: Arena One GmbH
Kontaktperson:
Arena One GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) FaSi
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und stelle Fragen oder teile deine Erfahrungen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit DO & CO auseinander. Informiere dich über deren Sicherheitsstandards und -richtlinien, um in Gesprächen gezielt auf deren Werte und Anforderungen eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Fallstudien zur Arbeitssicherheit besprechen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Weiterbildung
Falls du bereits an Schulungen oder Weiterbildungen im Bereich Arbeitssicherheit teilgenommen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) FaSi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu DO & CO passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit, technische Ausbildungen und relevante Weiterbildungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arena One GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu sicherheitstechnischen Aspekten und deinen Erfahrungen in der Arbeitssicherheit. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über DO & CO und deren Sicherheitsrichtlinien. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Behörden und Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen und Konzepte zu vermitteln.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten und Schulungen. Stelle Fragen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.