Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei rechtlichen Recherchen und der Erstellung von Dokumenten.
- Arbeitgeber: Arendt & Medernach ist die führende, unabhängige Kanzlei in Luxemburg mit internationalem Klientel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in verschiedene Rechtsgebiete und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einer renommierten Kanzlei zu arbeiten und deine juristischen Fähigkeiten zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest das 1. Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen haben und Interesse an Wirtschaftsrecht mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Arendt & Medernach ist die führende und unabhängige Rechtsanwaltskanzlei in Luxemburg. Wir vertreten und beraten Mandanten in einem breiten Spektrum wirtschaftsnaher Geschäftsfelder. Dies ermöglicht es uns, unseren internationalen Mandanten eine umfassende Palette an luxemburgischen rechtlichen Dien…
Referendare, Juristen nach dem 1. Staatsexamen, Rechtsanwälte M/W/D Arbeitgeber: Arendt
Kontaktperson:
Arendt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referendare, Juristen nach dem 1. Staatsexamen, Rechtsanwälte M/W/D
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Kanzlei oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Trends in Luxemburg. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen im luxemburgischen Rechtssystem hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Juristen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Kanzlei zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen im Wirtschaftsrecht erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendare, Juristen nach dem 1. Staatsexamen, Rechtsanwälte M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich gründlich über Arendt & Medernach. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Kanzlei von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arendt vorbereitest
✨Kenntnis des luxemburgischen Rechts
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze und Vorschriften in Luxemburg hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem, um während des Interviews kompetent zu wirken.
✨Vorbereitung auf Fallstudien
Bereite dich darauf vor, praktische Fallstudien zu diskutieren. Überlege dir, wie du rechtliche Probleme analysieren und Lösungen vorschlagen würdest, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da die Kanzlei internationale Mandanten betreut, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in multikulturellen Teams gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und der Position zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten können einen positiven Eindruck hinterlassen.