Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle intelligente Chatbots und LLM-Anwendungen zur Verbesserung der Effizienz.
- Arbeitgeber: Arethia ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf KI-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden KI-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Data Science und 2+ Jahre Erfahrung in ML oder KI.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten und deine Ideen umsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Data Scientist bei Arethia werden Sie die KI-Innovation in internen Prozessen vorantreiben. Sie entwickeln intelligente Chatbot- und LLM-Anwendungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern, und arbeiten gleichzeitig mit R&D-Teams zusammen, um KI-gesteuerte Lösungen für die Geschmacksentwicklung zu erkunden. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in den Bereichen Engineering, Betrieb und Produktentwicklung zu arbeiten und Ihre Expertise im maschinellen Lernen auf reale Herausforderungen anzuwenden. Wir suchen jemanden, der proaktiv, neugierig und bereit ist, wirkungsvolle KI-Projekte zu leiten.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Data Science oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Über 2 Jahre Erfahrung in maschinellem Lernen, NLP oder KI-Entwicklung, insbesondere mit LLMs und Chatbot-Frameworks.
- Kenntnisse in Python, TensorFlow und Datenanalysetools.
Ihre Mission:
- Entwicklung und Wartung interner Chatbot- und LLM-Anwendungen, um eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen sicherzustellen.
- Analyse betrieblicher Daten zur Identifizierung von Engpässen und Vorschlag von KI-gesteuerten Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in der Lieferkette, Qualität und Unternehmensdiensten.
- Zusammenarbeit mit R&D-Teams zur Erkundung von KI-Anwendungen für innovative Entscheidungshilfesysteme zur Geschmacksentwicklung und -gestaltung.
- Zusammenarbeit mit kommerziellen Teams zur Erkundung von KI-Anwendungen für Produktauswahl und -management.
- Steigerung des kommerziellen Impacts durch Verbesserung der Auswahl- und Managementprozesse, um eine optimale Ressourcenzuteilung und verbesserte Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
- Leitung funktionsübergreifender Projekte in enger Zusammenarbeit mit Engineering-, Produkt- und Serviceteams.
- Aktualisierung über die neuesten Entwicklungen in der KI/ML-Technologie und Implementierung von Best Practices in Projekten.
Kontakt:
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Unser Prozess:
- Erstgespräch mit dem Recruiter
- Technisches Interview mit dem Hiring Manager
- Herausforderung vor Ort
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung in der Bereitstellung von KI-Lösungen, vorzugsweise in einem industriellen Umfeld, das Abteilungen wie Produktion, Beschaffung, R&D, Kommerz und Stammdaten abdeckt.
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS) und skalierbaren ML-Lösungen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
- Ausgezeichnete organisatorische und Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu priorisieren.
- Kenntnisse über Datenpipelines, ETL-Prozesse und Techniken zur Modelloptimierung.
- Leidenschaft für die Erkundung neuer KI-Trends und deren Anwendung auf reale Herausforderungen.
Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Arethia

Kontaktperson:
Arethia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf KI und Datenwissenschaft konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei Arethia zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI und im maschinellen Lernen informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Fachzeitschriften, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche während des Interviews führen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit LLMs und Chatbot-Frameworks zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in den Bereichen Machine Learning, NLP und AI hervor. Betone deine Kenntnisse in Python, TensorFlow und Datenanalysetools, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für AI und deine proaktive Herangehensweise an Projekte darstellst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arethia vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Arethia und die spezifischen Anforderungen der Data Scientist-Position. Verstehe, wie AI-Innovationen in den internen Prozessen des Unternehmens umgesetzt werden und welche Technologien dabei eine Rolle spielen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, NLP und den von dir verwendeten Tools wie Python und TensorFlow. Sei bereit, deine Erfahrungen mit LLMs und Chatbot-Frameworks zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und AI-gesteuerte Lösungen zur Verbesserung der Effizienz in verschiedenen Bereichen entwickelt hast.
✨Sei proaktiv und neugierig
Demonstriere während des Interviews deine Neugier und deinen Wunsch, neue AI-Trends zu erkunden. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens und zeige, dass du bereit bist, innovative Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.