Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle intelligente Chatbots und LLM-Anwendungen zur Verbesserung der Effizienz.
- Arbeitgeber: Arethia ist ein wachsendes Familienunternehmen, das international tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Verantwortung ab dem ersten Tag in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Data Science und 2+ Jahre Erfahrung in ML oder KI.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und zahlreiche Zusatzleistungen wie kostenlose Sprachkurse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Data Scientist bei Arethia werden Sie die KI-Innovation in internen Prozessen vorantreiben. Sie entwickeln intelligente Chatbot- und LLM-Anwendungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern, und arbeiten mit R&D-Teams zusammen, um KI-gesteuerte Lösungen für die Geschmacksentwicklung zu erkunden. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in den Bereichen Engineering, Betrieb und Produktentwicklung zu arbeiten und Ihre Expertise im maschinellen Lernen auf reale Herausforderungen anzuwenden. Wir suchen jemanden, der proaktiv, neugierig und bereit ist, wirkungsvolle KI-Projekte zu leiten.
Ihre Mission
- Entwicklung und Wartung interner Chatbot- und LLM-Anwendungen, um eine nahtlose Integration mit bestehenden Systemen sicherzustellen.
- Analyse betrieblicher Daten zur Identifizierung von Engpässen und Vorschlag von KI-gesteuerten Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz in der Lieferkette, Qualität und Unternehmensdiensten.
- Zusammenarbeit mit R&D-Teams zur Erkundung von KI-Anwendungen für innovative Entscheidungshilfesysteme zur Geschmacksentwicklung und -gestaltung.
- Zusammenarbeit mit kommerziellen Teams zur Erkundung von KI-Anwendungen für Produktauswahl und -management.
- Steigerung des kommerziellen Impacts durch Verbesserung der Auswahl- und Managementprozesse, um eine optimale Ressourcenzuteilung und verbesserte Entscheidungsfindung zu gewährleisten.
- Leitung funktionsübergreifender Projekte in enger Zusammenarbeit mit Engineering-, Produkt- und Serviceteams.
- Aktualisierung über die neuesten Entwicklungen in AI/ML-Technologien und Implementierung von Best Practices in Projekten.
Mindestens erforderliche Qualifikationen
- Abschluss in Informatik, Data Science oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- Über 2 Jahre Erfahrung in maschinellem Lernen, NLP oder KI-Entwicklung, insbesondere mit LLMs und Chatbot-Frameworks.
- Kenntnisse in Python, TensorFlow und Datenanalysetools.
Bevorzugte Qualifikationen
- Erfahrung in der Bereitstellung von KI-Lösungen, vorzugsweise in einem industriellen Umfeld, das Abteilungen wie Produktion, Beschaffung, R&D, Kommerz und Stammdaten abdeckt.
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS) und skalierbaren ML-Lösungen.
- Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, sowohl unabhängig als auch im Team zu arbeiten.
- Ausgezeichnete organisatorische und Projektmanagementfähigkeiten mit der Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu priorisieren.
- Kenntnisse über Datenpipelines, ETL-Prozesse und Techniken zur Modelloptimierung.
- Leidenschaft für die Erkundung neuer KI-Trends und deren Anwendung auf reale Herausforderungen.
Warum Sie gerne hier arbeiten werden
- Spannende Aufgaben in einem international tätigen, wachsenden Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- 4 Wochen Remote-Arbeit aus anderen EU-Ländern.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Gehaltsbänder für eine faire Unternehmenskultur.
- Monatlicher Zuschuss von 50 € für Ihre BAV.
- Jährliche 360°-Feedback-Runden mit klaren Beförderungskriterien und einem individuellen Karriereweg.
- Verantwortung ab dem ersten Tag in einem Unternehmen, das persönliche Verantwortung und Wachstum fördert.
- Regelmäßige Unternehmensveranstaltungen wie Sommerfest, Weihnachtsfeier.
- Bezahlte Teamessen oder Aktivitäten für jedes Team zweimal im Jahr.
- Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür.
- Zusätzliche Leistungen: JobRad, subventioniertes Mittagessen, Zuschuss für das Deutschlandticket, kostenlose Sprachkurse und ermäßigte Mitgliedschaften in mehreren Fitnessstudios und für den Wellpass.
- Frisches Obst, kostenlose Getränke und Snacks im Büro.
Unser Prozess
- Erstgespräch mit dem Recruiter.
- Technisches Interview mit dem Hiring Manager.
- Herausforderung vor Ort.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Arethia

Kontaktperson:
Arethia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Arethia in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends in der KI und im maschinellen Lernen auf dem Laufenden. Teile deine Erkenntnisse in sozialen Medien oder in Fachgruppen, um deine Leidenschaft und Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Projekten arbeitest, die relevante Technologien wie Python, TensorFlow und NLP beinhalten. Zeige konkrete Beispiele deiner Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und schlage innovative Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszudenken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in den Bereichen Machine Learning, NLP und AI-Entwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Python, TensorFlow und Datenanalyse-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für AI und deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen darstellst. Zeige, wie du zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arethia vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Arethia und die spezifischen Anforderungen der Data Scientist-Position. Verstehe, wie AI-Innovationen in den internen Prozessen des Unternehmens umgesetzt werden und welche Technologien dabei eine Rolle spielen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Machine Learning, NLP und den verwendeten Tools wie Python und TensorFlow. Sei bereit, deine Erfahrungen mit LLMs und Chatbot-Frameworks zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich der Datenanalyse und der Implementierung von AI-Lösungen. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.