Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Inhalte für unsere Marken und bringe kreative Ideen zum Leben.
- Arbeitgeber: Arethia ist ein internationales Familienunternehmen mit einem dynamischen Marketingteam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams und forme die visuelle Identität globaler Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Erfahrung im Grafikdesign und Kenntnisse in Adobe Creative Suite.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
The global Marketing team at Arethia is looking for a hands-on creative to support with visual and graphic design across its portfolio of four brands. Reporting to the Head of Marketing, you will work in close collaboration with our Brand, Content and Trade Show Specialists to bring the brands to life in both on-line and off-line channels. You will implement our brand identities and translate strategic goals into compelling visual communication that resonates with global B2B audiences. The brands are at varying stages of maturity, so you will have the opportunity to creatively influence and shape the visual identity of the brands. You will be part of a truly international organization that collaborates across offices in Switzerland, Dubai, and Indonesia.
#J-18808-Ljbffr
(Senior) Graphic Designer (m/f/d) Arbeitgeber: Arethia

Kontaktperson:
Arethia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Graphic Designer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein beeindruckendes Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Vielseitigkeit und Kreativität als Grafikdesigner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Designtrends und Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Tools und Techniken zu erlernen, um deine Designs zu verbessern und effizienter zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Marken und deren visuelle Identität informierst. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung der Marken präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Graphic Designer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle sicher, dass dein Portfolio eine Vielzahl von Arbeiten zeigt, die deine Fähigkeiten in der Markenidentitätsentwicklung und im multikanaligen Design demonstrieren. Achte darauf, Projekte einzuschließen, die deine Erfahrung mit Adobe Creative Suite und anderen relevanten Tools zeigen.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als (Senior) Graphic Designer bei Arethia unterstreicht. Betone deine proaktive Haltung und deine Fähigkeit, kreative Aufgaben zu bewältigen.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine 4+ Jahre Erfahrung als Grafikdesigner und spezifische Projekte, die du in einem kommerziellen Umfeld umgesetzt hast. Vergiss nicht, deine Kenntnisse in Video-Editing-Tools zu erwähnen.
Sprache und Kommunikation: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und deine Kommunikationsfähigkeiten widerspiegeln. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Ideen zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arethia vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio die Vielfalt deiner Arbeiten zeigt. Füge Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Markenidentität und im Multichannel-Design demonstrieren. Sei bereit, über den kreativen Prozess hinter jedem Projekt zu sprechen.
✨Kenntnisse der Tools betonen
Sei bereit, deine Kenntnisse in Adobe Creative Suite, Figma und Video-Editing-Tools zu erläutern. Zeige Beispiele, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Verständnis für Markenkommunikation
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Markenidentität und zur visuellen Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du komplexe Ideen in ansprechende visuelle Geschichten übersetzen kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du kreative Ideen in einem internationalen Umfeld umgesetzt hast und wie du Feedback von Kollegen integriert hast.