Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)
Jetzt bewerben
Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)

Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)

Salzburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Face-to-Face-Fundraiser*in und gewinne Unterstützer*innen für Menschenrechte.
  • Arbeitgeber: Amnesty International kämpft für eine gerechte Welt und setzt sich für Menschenrechte ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung, bezahlter Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken möchte und Spaß an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und dich mit den Werten von Amnesty identifizieren.
  • Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Nebenjob – finde die passende Arbeitszeit für dich!

Hinterm Bildschirm verstecken, dir den Mund verbieten lassen, deine Ideale hinten anstellen – Nicht DU?! Dann passen wir zusammen! Wir sind aus-der-Reihe-Tänzer*innen, Hierarchiekritiker*innen, Weltverbesserer*innen, Gender Benders, Freiheitsliebende, Freizeitmaximierer*innen (6-Stunden-Tag) u. v. m. Vor allem aber sind wir eines: Ein Team, das für ein gemeinsames Ziel kämpft - eine gerechte Welt!

DEIN JOB ALS FUNDRAISER*IN BEI AMNESTY INTERNATIONAL. Als Face-to-Face-Fundraiser*in bist du Botschafter*in für Amnesty International. Du informierst Menschen und gewinnst Unterstützer*innen. Dein Einsatz macht Menschenrechtsarbeit möglich.

UNSERE PRINZIPIEN:

  • Wir sind ein Team. Veraltete Hierarchievorstellungen haben bei uns keinen Platz.
  • Faire Arbeitsbedingungen mit ausschließlich echten Angestelltenverhältnissen (bezahlter Urlaub, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Urlaubs- und Weihnachtsgeld u. v. m.)
  • Non-Profit: 100% der Spenden gehen direkt an Amnesty International

GEHALT: Gehalt bei 31 Wochenstunden: rund € 2.800,-- brutto monatlich (= € 1.600,-- brutto Mindest-Fixgehalt + Prämien bei durchschnittlicher Leistung) plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Es sind auch weniger Wochenstunden möglich, dann reduziert sich das Gehalt aliquot.

Du hast Charakter und versteckst ihn nicht? Du redest gerne, und gerne viel? Du identifizierst dich mit den Inhalten von Amnesty International? DANN BEWIRB DICH, WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit) Arbeitgeber: Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich

Amnesty International ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inklusive und dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der deine Stimme zählt und du aktiv zur Verbesserung der Welt beitragen kannst. Mit fairen Arbeitsbedingungen, einem 6-Stunden-Tag und der Möglichkeit, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten, fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen, sondern bietet auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter Gleichgesinnten. Hier hast du die Chance, deine Ideale zu leben und gleichzeitig einen bedeutenden Einfluss auf die Menschenrechtsarbeit zu haben.
A

Kontaktperson:

Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Amnesty International. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Organisation kennst, sondern auch ihre Mission und Prinzipien verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Fundraising oder in NGOs tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit bei Amnesty International. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Menschenrechte überzeugend kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job als Face-to-Face-Fundraiser*in viel Interaktion erfordert, übe, wie du dich klar und überzeugend ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du Rollenspiele mit Freunden machen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)

Kommunikationsfähigkeiten
Überzeugungskraft
Empathie
Teamarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Selbstbewusstsein
Flexibilität
Zielorientierung
Engagement für Menschenrechte
Netzwerkfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission: Informiere dich gründlich über Amnesty International und deren Ziele. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Prinzipien der Organisation verstehst und teilst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Menschenrechtsarbeit begeisterst und was dich motiviert, als Fundraiser*in tätig zu werden. Deine Leidenschaft sollte deutlich spürbar sein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Fundraising oder in der Öffentlichkeitsarbeit hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Amnesty International sucht nach Menschen, die sich mit den Werten der Organisation identifizieren. Zeige in deinem Interview, warum dir Menschenrechte am Herzen liegen und wie du dich für diese Themen engagierst.

Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor

Informiere dich über die aktuellen Kampagnen und Projekte von Amnesty International. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du als Fundraiser*in dazu beitragen kannst, Unterstützer*innen zu gewinnen und die Mission der Organisation zu fördern.

Demonstriere Kommunikationsfähigkeiten

Als Face-to-Face-Fundraiser*in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir auch, wie du auf mögliche Einwände von Gesprächspartner*innen reagieren würdest.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsweise bei Amnesty International. Stelle Fragen, um mehr über die Zusammenarbeit im Team und die Werte der Organisation zu erfahren. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft.

Unangepasst? Passt! Dein Job bei Amnesty International. (Nebenjob / Teilzeit / Vollzeit)
Arge Amnesty International Österreich & Umweltverband WWF Österreich
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>