Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)
Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)

Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Geschäftsstellen und unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Amtsgericht Leipzig ist eine angesehene Institution im Justizwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Justiz aktiv mit und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Start sofort möglich, ideal für Berufseinsteiger und motivierte Talente.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Amtsgericht Leipzig sind ab sofort zwei Stellen einer Geschäftsstellenverwalterin / eines Geschäftsstellenverwalters (m/w/d) zu besetzen.

Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r) Arbeitgeber: ARGE Amtsgericht Leipzig

Das Amtsgericht Leipzig bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Geschäftsstellenverwalterinnen und -verwalter, die Wert auf Stabilität und Sinnhaftigkeit legen. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre in einer dynamischen Stadt, die reich an Kultur und Geschichte ist.
A

Kontaktperson:

ARGE Amtsgericht Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen im Amtsgericht Leipzig. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, in einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amtsgerichts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für die Position eines Geschäftsstellenverwalters gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Justiz und den damit verbundenen Themen. Eine Leidenschaft für das Rechtssystem kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Rechtskenntnisse
Vertraulichkeit
Teamfähigkeit
Detailgenauigkeit
EDV-Kenntnisse
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Eigenverantwortung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Geschäftsstellenverwalterin oder Geschäftsstellenverwalter gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Amtsgerichts Leipzig passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Justizfachangestellte/r wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARGE Amtsgericht Leipzig vorbereitest

Informiere dich über das Amtsgericht Leipzig

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amtsgericht Leipzig informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen des Gerichts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Geschäftsstellenverwalterin oder -verwalter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsweise im Amtsgericht zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern zeigt auch, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in die formelle Umgebung eines Gerichts einzufügen.

Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)
ARGE Amtsgericht Leipzig
A
  • Geschäftsstellenverwalterin / Geschäftsstellenverwalter (m/w/d) (Justizfachangestellte/r)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • A

    ARGE Amtsgericht Leipzig

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>