Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Power BI-Dashboards und technische Infrastruktur für das Shopfloor Management.
- Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Power BI erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position kann auch als Projektleitung mit erweiterten Verantwortungen besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Tätigkeit als Informatiker bzw. Wirtschaftsinformatiker in der Implementierung von Power BI Dashboards bei der Lufthansa Technik beinhaltet folgende Aufgabenbereiche (m/w/d):
- Implementierung von Power BI-Dashboards im Rahmen des Shopfloor Managements
- Implementierung der technischen Infrastruktur (Hardware, Accounts, Berechtigungen etc.) zur operativen Nutzung auf dem Shopfloor
- Etablierung eines Infopoints mit Dashboard im Shopfloor-Kontext
- Schnittstelle zwischen IT, Fachbereichen, Produktion, Betriebsrat und ggf. externen Dienstleister
- Installation und Inbetriebnahme von Hardware (z.B. Touchmonitore, Kameras, Lautsprechern)
- Sicherstellung erforderlicher Benutzerkonten und Berechtigungslogik
- Sicherstellung der technischen Integration in bestehende IT- und Produktionssysteme
- Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsrichtlinien
- Zusammenarbeit mit den BI-Experten und dem Shopfloor Management Competence Center
- Abstimmung mit dem BI-Entwickler zur technischen Umsetzung der Dashboards
- Unterstützung bei der Kaskadierung und operativen Einbindung der Dashboards in den Shopfloor-Prozess
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- Erfahrung in der Implementierung von Dashboards und technischer Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in Power BI, insbesondere Power Query, DAX und Datenmodellierung.
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office 365 Produkten, wie MS Teams, MS Lists, Sharepoint, MS Dataverse.
- Erfahrung in der Anbindung und Transformation von Datenquellen (z. B. SQL, REST-APIs, Excel).
- Verständnis für Kennzahlensysteme, Zielhierarchien und operative Steuerung im Produktionsumfeld.
- Idealerweise Verständnis von Shopfloor Management
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Bei fachlicher Eignung kann die Position auch im Rahmen einer Projektleitung mit erweiterten Verantwortungsbereichen besetzt werden.
Ihr Plus bei uns:
- eine Woche mit 37,5 Arbeitsstunden
- Zahlung von Zuschlägen und Sonderprämien
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Kantinenzuschuss
- persönliche Mitarbeiterbetreuung durch das Onsite Büro vor Ort
- wahlweise Auszahlung von geleisteten Überstunden oder Freizeitausgleich
- Attraktive Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
Werde (Junior) KI-Expert:in – ideal für Quereinsteiger/innen, 100% remote (m/w/d)
Applikationsspezialisten für klinische Systeme (w/m/d) in Hamburg-Bergedorf
Werkstudierende für medizinisches KI-Projekt (Psychologie/IT) (m/w/d)
Mathematiker / Physiker / Chemiker als IT Berater (w/m/d)
Application Operator (m/w/d) DO&D Systeme (technisch)
IT Applikationspezialist*in mit Schwerpunkt Schnittstellen (m/w/d)
Duales Studium Master of Science IT-Sicherheit (d/m/w) zum 01.10.2026
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
IT-Dozent:in/Ausbilder:in (m/w/d) Fachinformatik – Anwendungsentwicklung & Systemintegration (hybrid; m/w/d)
Fachinformartiker:in (all genders) für – IT-Kundenbetreuung
Mathematiker/-in IT-Projekte (all genders)
Mathematiker/-in für IT-Projekte (all genders)
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Spezialist/-in für Telematik Anwendungen (m/w/d)
Werkstudentin Elektrotechnik für IT-Systeme Leitungsbau (a*)
Ausbilder IT (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
Werkstudentin agile Organisation in der IT-Innovation (a*)
Karrieretag an Bord am 20.09.2025 – Einstiegsmöglichkeiten bei TUI Cruises (CRM, IT, Digital u.v.m.)
Talentpool IT & Digitalisierung (m/w/d)*
Neben- und freiberufliche Ausbilder (m/w/d) und Lehrkräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik und IT
Abteilungsleitung (m/w/d) Umschulungsbereiche IT/Technik/Medien und Reha-Vorbereitung
Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme im Bereich Digital Solutions
Technical Operator (m/w/d) für Laborinformationssysteme im Bereich Digital Solutions
Trainer (m/w/d) Kundentrainings IT Hardware und Software im Bereich Aufklärung
Consultant für Regulatory Reporting & IT Solutions (w/m/d) in Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Informatiker:in Arbeitgeber: Argo Aviation GmbH
Kontaktperson:
Argo Aviation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Power BI und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Implementierung von Dashboards mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Power BI und der technischen Infrastruktur klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder Informatik sowie relevante Erfahrungen in der Implementierung von Dashboards und technischer Infrastruktur. Zeige, dass du fundierte Kenntnisse in Power BI und Microsoft Office 365 hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in DAX, Power Query und Datenmodellierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Lufthansa Technik und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Aufgaben passen.
Beweise deine Kommunikationsfähigkeit: Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfahrungen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Argo Aviation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Power BI und der Implementierung von Dashboards erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und im Umgang mit DAX zeigen.
✨Verstehe die Schnittstellen
Die Rolle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Informiere dich über die typischen Schnittstellen zwischen IT, Fachbereichen und externen Dienstleistern. Sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Teams kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denkvermögen ist eine wichtige Anforderung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist. Zeige, wie du Daten analysiert und daraus Entscheidungen abgeleitet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.