Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)
Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)

Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung 'Central Recruitment' und entwickle Recruiting-Strategien.
  • Arbeitgeber: Argo Aviation ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtbranche mit Fokus auf Talentgewinnung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Deutschlandticket und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Personalbereich und Erfahrung im strategischen Recruiting.
  • Andere Informationen: Arbeite am Hamburger Flughafen - wo andere drüberfliegen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Imagetext / Arbeitgebervorstellung

Wie soll Ihr nächster Job aussehen?

Die Luftfahrtindustrie sucht eine Reihe von Qualifikationen und benötigt Ihr persönliches und fachliches Knowhow.

Fühlen Sie sich angesprochen? Argo Aviation bringt Sie direkt zum Take-off – schnell und präzise.

Für unsere interne Abteilung „Central Recruitment“ am Hauptsitz in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen strategischen Recruiter für die Leitung der Abteilung (m/w/d).

Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)

Einsatzort: Hamburg

Art(en) der Anstellung: Vollzeit

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

Die Tätigkeit als strategischer Recruiter in der Rolle des Leiters der Abteilung „Central Recruitment“ umfasst u.a. folgende Aufgabenschwerpunkte (m/w/d):

  1. Entwicklung und Implementierung von Recruiting-Strategien:
    • Analyse des Personalbedarfs in Zusammenarbeit mit den regionalen Niederlassungen.
    • Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Talentgewinnung und Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber in der Luftfahrt und anderen Branchen.
  2. Kandidatengewinnung:
    • Identifikation und Ansprache von Top-Talenten über diverse Recruiting-Kanäle (z. B. Stellenanzeigen, Social Media, Active Sourcing, Netzwerke).
    • Aufbau und Pflege eines Talentpools zur langfristigen Sicherstellung des Personalbedarfs.
  3. Optimierung von Prozessen:
    • Analyse und Weiterentwicklung bestehender Recruiting-Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Qualität.
    • Einsatz von Datenanalysen zur Erfolgsmessung und Optimierung der Recruiting-Maßnahmen.
  4. Employer Branding:
    • Mitwirkung an der Gestaltung und Umsetzung von Employer-Branding-Maßnahmen.
    • Repräsentation des Unternehmens auf Karrieremessen, Veranstaltungen und in den sozialen Medien.
  5. Beratung und Unterstützung:
    • Unterstützung der Niederlassungen bei der Auswahl geeigneter Kandidaten.
    • Beratung zu Markttrends und Recruiting-Technologien.
  6. Zusammenarbeit und Netzwerkaufbau:
    • Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter der Abteilung „Central Recruitment“ (m/w/d)
    • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Weiterbildungsträger, der Agentur für Arbeit und anderen relevanten Organisationen.

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, bevorzugt als Personaldienstleistungskaufmann , oder abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
  • Erfahrung im strategischen Recruiting, idealerweise im technischen Bereich, bevorzugt der Luftfahrt
  • Erfahrung im Active Sourcing, der Anwendung von Recruiting-Tools (Social-Media, Employer Branding usw.) und Bewerbermanagementsystemen sowie der Erstellung zielgerichteter Stelleanzeigen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot

  • Attraktive Vergütung
  • Vollzeit
  • Deutschlandticket
  • Ein freundliches und aufgeschlossenes Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Einen Arbeitsplatz in der Einflugschneise (Nord-Süd) des Hamburger Flughafen – arbeiten, wo andere drüberfliegen

Kontaktdaten für Stellenanzeige

Um Ihre Bewerbung sorgfältig zu prüfen, benötigen wir Ihren aktuellen Lebenslauf. Ein Anschreiben ist interessant, wenn es den Einstieg ins Gespräch vorbereitet und erste Anknüpfpunkte zu Erfahrungen, Arbeitsweisen und Erwartungen bietet.
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerber-Button auf unserer Homepage.
Alternativ schicken Sie uns gerne Ihre Unterlagen per Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d) Arbeitgeber: Argo Aviation GmbH

Argo Aviation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem freundlichen Team und viel Gestaltungsspielraum fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie gleichzeitig an der Spitze der Luftfahrtindustrie stehen. Genießen Sie attraktive Vergütungspakete und die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Flughafen, wo Sie Teil eines engagierten Teams werden, das die Zukunft des Recruitings aktiv mitgestaltet.
A

Kontaktperson:

Argo Aviation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! In der Luftfahrtbranche sind persönliche Kontakte oft entscheidend. Sprich mit ehemaligen Kollegen, besuche Branchenevents oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu vernetzen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Recruiting und in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und bereit bist, innovative Recruiting-Strategien zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Active Sourcing und in der Nutzung von Recruiting-Tools zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Recruiting stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)

Strategisches Denken
Erfahrung im Recruiting
Kenntnisse im Active Sourcing
Fähigkeit zur Analyse von Personalbedarfen
Entwicklung von Recruiting-Strategien
Kenntnisse in Employer Branding
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung mit Bewerbermanagementsystemen
Kenntnisse in Social Media Recruiting
Prozessoptimierung
Datenanalyse zur Erfolgsmessung
Aufbau und Pflege von Talentpools
Netzwerkaufbau und -pflege
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als strategischer Recruiter in der Luftfahrt zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Recruiting und deine Kenntnisse im Bereich Personalmanagement.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine bisherigen Erfolge im Recruiting hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Implementierung von Recruiting-Strategien beitragen kannst.

Relevante Qualifikationen betonen: Hebe deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium im Bereich Personalmanagement, Psychologie oder Wirtschaftswissenschaften hervor. Zeige auch deine Erfahrung im strategischen Recruiting, insbesondere im technischen Bereich oder in der Luftfahrt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerber-Button auf der Homepage des Unternehmens, um deine Unterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Argo Aviation GmbH vorbereitest

Verstehe die Luftfahrtindustrie

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtindustrie vertraut. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des strategischen Recruiters wichtig sind, verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Recruiting und im Active Sourcing demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

Frage nach den Unternehmenswerten

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von Argo Aviation beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)
Argo Aviation GmbH
A
  • Strategischer Recruiter Luftfahrt (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • A

    Argo Aviation GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>