Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Cloud-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: ARHS Group ist ein führendes Unternehmen in der Cloud-Technologie und Teil von Accenture.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in AWS oder Azure sowie Erfahrung in der Cloud-Architektur.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Luxemburg und bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Job basierend in Luxemburg.
Beschreibung
Schließen Sie sich der ARHS Group, Teil von Accenture (Advanced AWS und Gold Azure Partner), als AWS oder Azure Cloud Architect (m/w) an und spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Implementierung von Cloud-Lösungen.
AWS or Azure Cloud Architect (m/f) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ARHS Developments
Kontaktperson:
ARHS Developments HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AWS or Azure Cloud Architect (m/f) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud-Architekturbranche. Besuche Meetups oder Konferenzen, die sich auf AWS oder Azure konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein starkes LinkedIn-Profil, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Cloud-Architektur hervorhebt. Verbinde dich mit Mitarbeitern von ARHS Group oder Accenture, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit AWS und Azure beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Cloud-Bereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Cloud-Architektur hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AWS or Azure Cloud Architect (m/f) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als AWS oder Azure Cloud Architect wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit AWS oder Azure. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Cloud-Architekt unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARHS Developments vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für AWS und Azure hast. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Cloud-Technologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Rolle eines Cloud Architects entscheidend sind.