Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohteile mit Hightech-Maschinen präzise zu bearbeiten und Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: Das Armaturenwerk Halle ist Teil der ARI-Group und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Schulungsmaßnahmen und hervorragende Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen mit Fokus auf moderne Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Noten in Mathe und Physik sowie Konzentrationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem ständig wachsenden und sich weiter entwickelndem Unternehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die Produktion von Industrie- und Schwerarmaturen bietet nicht nur jeden Tag neue, spannende Erlebnisse, sondern ist auch die Basis unseres Erfolges. Mit unseren Armaturen helfen wir das Leben unserer Kunden angenehmer und sicherer zu gestalten. Wir sehen uns als solides, mittelständisches Unternehmen und uns liegen die Wünsche unserer Kunden besonders am Herzen. Das Armaturenwerk Halle ist Teil der ARI-Group. Für unser Team am Standort in Halle (Saale) suchen wir Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (g).
Uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Herkunft.
Ausbildungsschwerpunkte
Du möchtest Roh- bzw. Halbfertigteile mithilfe von computergesteuerten Hightech-Anlagen bzw. Maschinen präzise bearbeiten und die dahingehenden Prozesse anpassen und optimieren? Dann lerne unsere Ausbildungswerkstatt und alle dahingehenden Fertigkeiten kennen!
Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:
- Interesse an digitaler und moderner Technik
- Präzises Arbeiten und hohe Konzentrationsfähigkeit
- Ein Auge fürs Detail
- Gute Noten in Mathe und Physik
Was wir bieten:
- Intensive Betreuung und Prüfungsvorbereitung
- Ausbildungsbegleitende Schulungsmaßnahmen (ARI-TalentAkademie)
- Sehr gute Übernahme- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Teilnahme an Ausbildungsmessen und Berufsinformationstagen
Hinweis zur Bewerbung
Wir freuen uns, wenn Du die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnimmst, da wir Deine Bewerbung auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bitte nutze die Möglichkeit, Deine aussagekräftigen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc. hochzuladen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutzgründen keine postalischen Bewerbungsunterlagen annehmen können.

Kontaktperson:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (g ) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an moderner Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Ausbildungsmessen und Berufsinformationstage, um direkt mit Vertretern des Unternehmens zu sprechen. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und deine Motivation für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in Mathe und Physik konkret anwenden kannst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Zerspanungstechnik arbeitet oder Erfahrungen mit dem Armaturenwerk Halle hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (g ) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Armaturenwerk Halle und die ARI-Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du dein Interesse an der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker deutlich machen. Betone deine Begeisterung für moderne Technik und präzises Arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, gute Noten in Mathe und Physik zu betonen und eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem klaren und übersichtlichen Format hochlädst. Achte darauf, dass alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Armaturenwerk Halle und die ARI-Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Mathe und Physik zeigen. Vielleicht hast du in der Schule Projekte gemacht oder Hobbys, die deine technischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für digitale und moderne Technik zu zeigen. Sprich über Technologien, die dich interessieren, und wie du diese in deiner zukünftigen Ausbildung anwenden möchtest.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildungsinhalte und -möglichkeiten beziehen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Prozesse und Techniken erfahren möchtest, die du lernen wirst.