Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026

Schloß Holte-Stukenbrock Ausbildung Kein Home Office möglich
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Metallprodukte herstellt und montiert – jeden Tag neue Herausforderungen!
  • Arbeitgeber: ARI ist ein wachsendes Unternehmen, das Industrie- und Schwerarmaturen produziert.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, Schulungsmaßnahmen und Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines soliden Teams und gestalte das Leben unserer Kunden sicherer und angenehmer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, präzises Arbeiten und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Herkunft.

Du suchst einen Ausbildungsplatz in einem ständig wachsenden und sich weiterentwickelnden Unternehmen? Dann bist Du bei ARI genau richtig! Die Produktion von Industrie- und Schwerarmaturen bietet nicht nur jeden Tag neue, spannende Erlebnisse, sondern ist auch die Basis unseres Erfolges. Mit unseren Armaturen helfen wir das Leben unserer Kunden angenehmer und sicherer zu gestalten. Wir sehen uns als solides, mittelständisches Unternehmen und uns liegen die Wünsche unserer Kunden besonders am Herzen.

Für unser Team am Standort in Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik (g*).

Ausbildungsschwerpunkte

Du interessierst Dich für den Werkstoff Metall? Technische Montagetätigkeiten bereiten Dir Freude? Du möchtest Bauteile oder Baugruppen mit Hilfe moderner Maschinen zu Gesamtprodukten zusammenfügen und dabei unsere verschiedenen Fertigungs- und Montagebereiche kennenlernen und später vielseitig einsetzbar sein? Dann ist der Beruf Fachkraft für Metalltechnik genau das Richtige für Dich.

Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Präzises und zuverlässiges Arbeiten
  • Räumliches Vorstellungsvermögen

Was wir bieten:

  • Intensive Betreuung und Prüfungsvorbereitung
  • Ausbildungsbegleitende Schulungsmaßnahmen (ARI-TalentAkademie)
  • Umfassende Einblicke in alle Fertigungs- und Montagebereiche
  • Möglichkeiten zur anschließenden Weiterqualifizierung zum Industrie- oder Zerspanungsmechaniker

Hinweise zur Bewerbung

Wir freuen uns, wenn Du die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnimmst, da wir Deine Bewerbung auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bitte nutze die Möglichkeit, Deine aussagekräftigen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc. hochzuladen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutzgründen keine postalischen Bewerbungsunterlagen annehmen können.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026 Arbeitgeber: ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

ARI ist ein solides, mittelständisches Unternehmen, das seinen Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Am Standort Schloß Holte-Stukenbrock erwartet Dich ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit intensiver Betreuung, modernen Schulungsmaßnahmen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier wirst Du Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Vielfalt und die individuellen Wünsche seiner Mitarbeiter legt.
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Verfahren hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metalltechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Metalltechnik recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die richtige Einstellung und Motivation mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026

Handwerkliches Geschick
Präzises Arbeiten
Zuverlässigkeit
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Metallverarbeitung
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über ARI informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf der Fachkraft für Metalltechnik betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst, die zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise in digitaler Form bereit hast. Lade sie direkt über die Online-Bewerbung hoch, um den Prozess zu erleichtern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Materialien, Maschinen und Montageverfahren vorbereiten. Informiere Dich über die neuesten Technologien in der Metallverarbeitung.

Zeige Dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Dein handwerkliches Geschick und Deine Präzision unter Beweis stellen. Vielleicht hast Du schon einmal ein Projekt im Bereich Metall oder Technik durchgeführt, das Du teilen kannst.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

In der Metalltechnik arbeitest Du oft im Team. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen stellst. Erkundige Dich nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und den Herausforderungen, die Dich erwarten könnten.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (g*) 2026
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>