Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Fragestellungen und entwickle Lösungskonzepte im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: ARI ist ein wachsendes Unternehmen, das Industrie- und Schwerarmaturen produziert.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, spannende Projekte und Kostenübernahme für ein Masterstudium.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich neue Herausforderungen und trage zur Sicherheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mathematische Affinität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder Herkunft.
Du suchst einen Platz für ein duales/praxisintegriertes Studium in einem ständig wachsenden und sich weiterentwickelndem Unternehmen? Dann bist Du bei ARI genau richtig! Die Produktion von Industrie- und Schwerarmaturen bietet nicht nur jeden Tag neue, spannende Erlebnisse, sondern ist auch die Basis unseres Erfolges. Mit unseren Armaturen helfen wir das Leben unserer Kunden angenehmer und sicherer zu gestalten. Wir sehen uns als solides, mittelständisches Unternehmen und uns liegen die Wünsche unserer Kunden besonders am Herzen. Für unser Team am Standort in Schloß Holte-Stukenbrock suchen wir praxisintegrierte Studierende im Maschinenbau.
Uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Herkunft.
Die Studienschwerpunkte
Du möchtest technische Fragestellungen analysieren und Lösungskonzepte entwickeln und Methoden des Projekt- und Qualitätsmanagements anwenden? Typische ARI-Einsatzgebiete sind: Konstruktion und Entwicklung, Technischer Vertrieb, Internationaler Technischer Einkauf, Betriebsorganisation einschl. diverse Fertigungs- und Montagebereiche.
Folgende Qualifikationen solltest Du mitbringen:
- Ausgeprägte mathematische und technische Affinität
- Hohe Auffassungsgabe
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, auf internationaler Ebene
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Motivation
Was wir bieten:
- Intensive Betreuung während der Praxisphasen
- Frühe Übertragung von spannenden Projektaufgaben
- Studienbegleitende Schulungsmaßnahmen (ARI-TalentAkademie)
- Sehr gute Chancen zur anschließenden beruflichen Weiterentwicklung
- Kostenübernahme für ein mögliches anschließendes Masterstudium
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns, wenn Du die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnimmst, da wir Deine Bewerbung auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bitte nutze die Möglichkeit, Deine aussagekräftigen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc. hochzuladen. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutzgründen keine postalischen Bewerbungsunterlagen annehmen können.

Kontaktperson:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisintegrierter Studiengang Maschinenbau (g )
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und spezifische Technologien, die bei ARI verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ARI oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen im Maschinenbau gewappnet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Praktika verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team von ARI passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisintegrierter Studiengang Maschinenbau (g )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ARI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen ARI informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine mathematische und technische Affinität sowie deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und erkläre, warum du dich für ein praxisintegriertes Studium im Maschinenbau interessierst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente hochladen: Nutze die Online-Bewerbungsmöglichkeit und lade alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Achte darauf, dass alle Dateien gut lesbar sind und die richtigen Formate haben, um eine reibungslose Bearbeitung deiner Bewerbung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ARI informieren. Verstehe die Produkte, die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um einen praxisintegrierten Studiengang im Maschinenbau handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine mathematische und technische Affinität unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Maschinenbau-Branche. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die ARI-TalentAkademie oder die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.