Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne CNC-Bearbeitungszentren und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Ein internationales Familienunternehmen, das Industriearmaturen produziert und Kundenwünsche in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszuschüsse, Einkaufsvergünstigungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in der ARI-TalentAkademie.
Zerspanungsmechaniker (g ) – Dreh- & Frästechnik
Die Produktion von Industrie- und Schwerarmaturen bietet nicht nur jeden Tag neue, spannende Erlebnisse, sondern ist auch die Basis unseres Erfolges. Mit unseren Armaturen helfen wir das Leben unserer Kunden angenehmer und sicherer zu gestalten. Wir sehen uns als solides, mittelständisches Unternehmen und uns liegen die Wünsche unserer Kunden besonders am Herzen. Für unser Team am Standort in Homberg (Efze) suchen wir einen Zerspanungsmechaniker (g ) – Dreh- & Frästechnik.
g geschlechtsneutral
Uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig des Geschlechts, der Hautfarbe oder der Herkunft.
Ihr Aufgabenbereich
- Bedienung und Einrichtung von Neu- und Wiederholteilen an modernen CNC-Bearbeitungszentren
- Sicherstellung der Qualität und Maßhaltigkeit von Werkstücken nach Zeichnungsvorgaben
- Optimierung von Bearbeitungs- und Messabläufen
- Auftragsbezogene Rüstung der Maschinen mit Spannmitteln und Werkzeugen
- Durchführung von einfachen Wartungsarbeiten
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (g ) oder eine vergleichbare technische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung
- Teamplay, Flexibilität, eine selbstständige Arbeitsweise und qualitätsbewusstes Handeln zeichnen Sie aus
- Sichere Deutschkenntnisse bringen Sie ebenfalls mit
- Die Bereitschaft zur Schichttätigkeit sowie Mehrarbeit im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse, auch an Samstagen, rundet Ihr Profil ab
Was wir bieten
- Ein dynamisches Team sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Familienunternehmen
- Einkaufsvergünstigungen über Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge
- Zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer ARI-TalentAkademie
- Eine 38-Stunden-Woche
Hinweise zur Bewerbung
Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung wahrnehmen, da wir Ihre Bewerbung auf diese Weise am einfachsten bearbeiten können. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre aussagekräftigen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc. hochzuladen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Datenschutzgründen keine postalischen Bewerbungsunterlagen annehmen können.
Zerspanungsmechaniker (g ) - Dreh- & Frästechnik Arbeitgeber: ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (g ) - Dreh- & Frästechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Dreh- und Frästechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Bearbeitungszentren und Qualitätskontrolle klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um deine Eignung für das dynamische Umfeld zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (g ) - Dreh- & Frästechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Zerspanungsmechaniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Dreh- und Frästechnik sowie dein Interesse an der Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Ausbildung und erste Berufserfahrungen ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Bearbeitungszentren zu demonstrieren.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamplay und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Qualitäten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Zerspanungsmechaniker wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu CNC-Bearbeitungszentren und den spezifischen Maschinen, die du bedienen wirst, erhalten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Dreh- und Frästechnik gut verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamplay und eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Schichtarbeit und Mehrarbeit gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du bereit bist, auch an Samstagen zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.