Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie
Jetzt bewerben
Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie

Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Fehlerteile und entwickle Maßnahmen zur Qualitätssteigerung.
  • Arbeitgeber: ARINKO Stuttgart GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, individuelles Mentorenprogramm und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an Premiumprodukten in einem hochinnovativen Umfeld mit internationalem Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Kenntnisse in Halbleitertechnologie sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Persönliche Betreuung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Engineering 4.0

Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie in Reutlingen

Wer sind wir?

ARINKO Stuttgart GmbH – als innovatives Ingenieurbüro entwickeln wir in engem Austausch mit unseren Kunden technische Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für die IT. Dabei bilden unsere Mitarbeitenden die Basis unseres Erfolgs und widmen sich täglich neuen spannenden Projekten, sowohl in unserem Büro als auch bei unseren Kunden vor Ort. Unser Denken und Handeln ist geprägt durch Vertrauen, Respekt und Wertschätzung – wir betreuen unsere Kolleginnen und Kollegen individuell und bieten ihnen beste Perspektiven: Durch kontinuierliche Weiterbildung sind sie stets auf dem neuesten Stand. Bei ARINKO haben auch Sie alle Möglichkeiten, Ihre Karriere auf lange Sicht zu gestalten – ob als Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d).

Als erfahrener Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie übernehmen Sie in einem klar abgegrenzten Projektauftrag Verantwortung für die Analyse von Fehlerteilen. Dabei arbeiten Sie direkt in einem internationalen Team und bringen Ihr Know-how in der Weiterentwicklung des QM-Systems ein – mit dem Ziel der Qualitätssteigerung und der kontinuierlichen Verbesserung.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Analyse von Fehlerteilen (z.B. Band-, 0km-, Feldausfälle, Prüfware)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Einführung geeigneter Maßnahmen zur Qualitätssteigerung
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des QM-Systems
  • Eigenverantwortliche Betreuung von internen und externen Kunden
  • Erstellen und Aktualisieren der erforderlichen Berichte und Dokumentationen
  • Leitung von Arbeitsgruppen, Fokusteams und Taskforces inkl. Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Kundenbesuchen sowie -audits
  • Auswertung von kunden-/produktspezifischen Qualitätsdaten
  • Vertretung der Qualitätsinteressen gegenüber der Entwicklung, der Prozessintegration, dem Produktmanagement und den Fertigungsbereichen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Physik, Chemie, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar)
  • Kenntnisse im Bereich Halbleitertechnologie, Schaltungstechnik, Messtechnik sowie Methoden der Qualitätssicherung
  • Zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit und hohe Kundenorientierung
  • Teamfähige, zuverlässige, selbstständige, strukturierte und durchsetzungsfähige Arbeitsweise
  • Gewinnende, offene und positive Persönlichkeit
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen

Warum dieses Projekt?

  • Anspruchsvolles Kunden-Projekt: Arbeiten Sie an Premiumprodukten mit hoher Sichtbarkeit und globaler Reichweite
  • Spezialisierter Projekteinsatz: Fokussiert, anspruchsvoll, zeitlich befristet – ideal für Experten, die Wirkung erzielen wollen
  • Technisches Niveau: Hochinnovatives Umfeld mit professionellen Prozessen und kurzen Entscheidungswegen
  • ARINKO als Partner: Persönliche Betreuung, attraktives Gehalt, Weiterbildungsangebote und Zusatzleistungen

Ihre Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übertarifliches Gehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte
  • Ergonomischer Arbeitsplatz
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Onboarding mit persönlichem Ansprechpartner
  • Teamleiter-/Mentorenprogramm
  • Jährliches Entwicklungsgespräch
  • Mitarbeiterstammtische und Betriebsfeste
  • Familiäres Betriebsklima und kurze Entscheidungswege
  • Betriebsrente
  • Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interesse geweckt?

Dann nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Expertise im Rahmen eines spannenden Projekts einzubringen – professionell begleitet durch ARINKO. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Möglichkeiten sprechen!

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie Arbeitgeber: ARINKO Stuttgart GmbH

ARINKO Stuttgart GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Reutlingen ein innovatives und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familiären Betriebsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem übertariflichen Gehalt, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden.
A

Kontaktperson:

ARINKO Stuttgart GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Halbleitertechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Fehleranalyse demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie

Kenntnisse in Halbleitertechnologie
Schaltungstechnik
Messtechnik
Methoden der Qualitätssicherung
Analytische Fähigkeiten
Zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Fähigkeit zur Leitung von Arbeitsgruppen und Taskforces
Kenntnisse in der Auswertung von Qualitätsdaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARINKO Stuttgart GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Qualitätsingenieur in der Halbleitertechnologie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und Halbleitertechnologie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des QM-Systems beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit in einem internationalen Team.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARINKO Stuttgart GmbH vorbereitest

Verstehe die Halbleitertechnologie

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Halbleitertechnologie hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Qualitätsingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Qualitätssteigerung beigetragen hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle die Zusammenarbeit in einem internationalen Team erfordert, betone deine Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Die Fähigkeit, klar und zielgruppenorientiert zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Qualitätsingenieur (m/w/d) Halbleitertechnologie
ARINKO Stuttgart GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>