Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie
Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie

Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie

Renningen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Schnittstelle zwischen Kunden und internationalen Lieferanten im Sondermaschinenbau.
  • Arbeitgeber: ARINKO Stuttgart GmbH ist ein innovatives Ingenieurbüro im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem familiären Betriebsklima mit spannenden Projekten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein Mentorenprogramm und jährliche Entwicklungsgespräche für deine persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Engineering 4.0

Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie in Renningen

Wer sind wir?

ARINKO Stuttgart GmbH – als innovatives Ingenieurbüro entwickeln wir in engem Austausch mit unseren Kunden technische Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau sowie für die IT. Dabei bilden unsere Mitarbeitenden die Basis unseres Erfolgs und widmen sich täglich neuen spannenden Projekten, sowohl in unserem Büro als auch bei unseren Kunden vor Ort. Unser Denken und Handeln ist geprägt durch Vertrauen, Respekt und Wertschätzung – wir betreuen unsere Kolleginnen und Kollegen individuell und bieten ihnen beste Perspektiven: Durch kontinuierliche Weiterbildung sind sie stets auf dem neuesten Stand. Bei ARINKO haben auch Sie alle Möglichkeiten, Ihre Karriere auf lange Sicht zu gestalten – ob als Berufseinsteiger (m/w/d) oder Experte (m/w/d).

Ihre Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übertarifliches Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebsrente und betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad, Kantinenzuschuss, Mitarbeiterrabatte
  • Persönlicher Ansprechpartner beim Onboarding, Mentorenprogramm, jährliches Entwicklungsgespräch
  • Familiäres Betriebsklima, Mitarbeiterstammtische und Betriebsfeste

Ihre Aufgabe

  • Zentrale Schnittstelle zwischen Kunde (Chiphersteller) und internationalen Lieferanten im Sondermaschinenbau
  • Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen und deren Übersetzung in technische und kommerzielle Spezifikationen für Lieferanten
  • Strategisches Lieferantenmanagement: Auswahl, Entwicklung und Steuerung von Partnern zur Sicherstellung höchster Qualitäts- und Leistungsstandards
  • Verantwortung für die termingerechte und kosteneffiziente Beschaffung von Sonderteilen und komplexen Baugruppen
  • Sicherstellung reibungsloser Lieferkettenprozesse bei Projekten mit sehr hohem Investitionsvolumen (mehrere 100 Mio. €)
  • Frühzeitige Identifikation und Minimierung von Risiken (z. B. Lieferengpässe, EoL-Problematiken)
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Einkauf, Engineering, Qualität, Produktion) zur effizienten Umsetzung der Kundenprojekte
  • Erstellung transparenter Status- und Performance-Reports für den Kunden
  • Kontinuierliche Optimierung von Prozessen zur Reduktion von Kosten und Lieferzeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain Management, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Lieferantenmanagement, Einkauf oder Supply Chain Management – idealerweise im Anlagen- oder Sondermaschinenbau
  • Erfahrung in der Steuerung komplexer Kunden-Lieferanten-Beziehungen und im Umgang mit Großkunden (z. B. Halbleiterindustrie)
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten und sicherer Umgang mit ERP-Systemen
  • Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und ein souveränes Auftreten gegenüber internationalen Partnern
  • Proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit

Klingt spannend? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

#J-18808-Ljbffr

Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie Arbeitgeber: ARINKO Stuttgart GmbH

ARINKO Stuttgart GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein übertarifliches Gehalt. In einem familiären Betriebsklima fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch Mentorenprogramme und regelmäßige Entwicklungsgespräche, während sie an spannenden Projekten in der Halbleiterindustrie arbeiten.
A

Kontaktperson:

ARINKO Stuttgart GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Halbleiterindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management und Sondermaschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise, indem du konkrete Vorschläge zur Optimierung von Prozessen in der Supply Chain machst. Dies kann während eines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie

Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Lieferantenmanagement
Kenntnisse in Supply Chain Management
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in ERP-Systemen
Proaktive Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Strategisches Denken
Prozessoptimierung
Technisches Verständnis im Maschinenbau
Risikomanagement
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Schnittstellenmanager Supply Chain zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone deine Soft Skills: Da die Position Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARINKO Stuttgart GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Halbleiterindustrie und den Sondermaschinenbau. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um zu verdeutlichen, dass du ein wertvoller Partner für das Unternehmen sein kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten gearbeitet oder komplexe Projekte gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit internationalen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in interkulturellen Teams gearbeitet hast.

Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie
ARINKO Stuttgart GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Schnittstellenmanager Supply Chain (m/w/d) – Sondermaschinenbau Halbleiterindustrie

    Renningen
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-24

  • A

    ARINKO Stuttgart GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>