Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Zytoscreening von gynäkologischen Präparaten durch und arbeite im Labor.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches medizinisches Privatlabor in Wien mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Hybridmodell mit Homeoffice, moderne Ausstattung und keine Nacht- oder Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Starte eine zukunftssichere Karriere in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Biomedizinischer Analytik und Erfahrung im Zytoscreening erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt ab 50.000 Euro brutto p.a., je nach Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein erfolgreiches medizinisches Privatlabor mit Sitz in Wien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Biomedizinische Analytikerin (m/w/d) - Zytoscreening.
Der Arbeitsbereich umfasst zentral das Zytoscreening von extragenitalen und gynäkologischen Präparaten. Der Schwerpunkt liegt im PAP - Screening.
Wir wenden uns an Damen und Herren mit abgeschlossener Ausbildung in der Biomedizinischen Analytik (BMA, MTA), die bereits mehrere Jahre Laborerfahrung in der Zytologie und hier im Speziellen im Zytoscreening aufweisen können.
Für das Zytoscreening kann innerhalb eines Hybridmodells zwischen 2-3 Tage Präsenz im Labor und respektive 2-3 Tage in Heimarbeit gewählt werden. Für die Heimarbeit wird ein Mikroskop zur Verfügung gestellt!
Der zentrale Arbeitsplatz, das Labor, liegt im Zentrum von Wien mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Wir bieten Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung ohne Nacht- und ohne Wochenenddienste.
Für diese Position ist bei entsprechender Screeningerfahrung ein Gehalt ab 50 000.- Euro brutto p.a. auf Vollzeitbasis vorgesehen. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Starten Sie durch in eine Karriere mit Zukunft und bewerben Sie sich noch heute per E-Mail unter Angabe der Referenznummer bei unseren Berater DI Gustav Kichler, oder am einfachsten direkt über den Bewerbungsbutton. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Biomedizinische Analytikerin (m/w/d) - Zytoscreening - Privatlabor Arbeitgeber: aristid Personalberatung GmbH & Co KG
Kontaktperson:
aristid Personalberatung GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische Analytikerin (m/w/d) - Zytoscreening - Privatlabor
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Zytoscreening. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen. Dies kann auch deine Motivation unterstreichen, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle ein Hybridmodell bietet, betone deine Bereitschaft, sowohl im Labor als auch im Homeoffice effektiv zu arbeiten. Das zeigt, dass du die Anforderungen der modernen Arbeitswelt verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische Analytikerin (m/w/d) - Zytoscreening - Privatlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Zytoscreening und deine Leidenschaft für die biomedizinische Analytik darlegst. Betone, warum du gut zu diesem Privatlabor passt.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer (06-250266) in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung am besten direkt über den Bewerbungsbutton auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen in einem gängigen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aristid Personalberatung GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Biomedizinischen Analytik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zytoscreening und Zytologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Privatlabor und seine Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Zytoscreening. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und verstehst, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Laborerfahrung
Hebe deine relevanten Erfahrungen im Labor hervor, insbesondere im Zytoscreening. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken oder Technologien du beherrschst.
✨Frage nach dem Hybridmodell
Da das Unternehmen ein Hybridmodell anbietet, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Präsenz im Labor und wie die Heimarbeit organisiert wird, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu verdeutlichen.