Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation
Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation

Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams in der neurologischen Rehabilitation und gestalte individuelle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Renommierte Kliniken in der deutschsprachigen Schweiz bieten ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 5 Wochen Urlaub, Personalwohnung und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Du-Kultur und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ErgotherapeutIn und Bereitschaft zur Übersiedelung in die Schweiz erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage und persönliche Begleitung bei Umzug und Behördenschritten werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser renommierter Auftraggeber in der deutschsprachigen Schweiz im Großraum Zürich betreibt mehrere Kliniken im rehabilitativen Umfeld. Aktuell suchen wir wieder fachlich qualifizierte und engagierte Personen im Bereich der

Ergotherapie (w/m/d)

Schwerpunkt neurologische Rehabilitation Referenznummer 65-245034. Es erwartet dich ein spannendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit großer Planungs- und Gestaltungsfreiheit. Ebenso eine individuelle, kompetenzorientierte Einarbeitung, unterstützt durch ein motiviertes und kollegiales Team, was auch einen Berufseinstieg oder Weidereinstieg gut ermöglicht.

Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin.

Wir wenden uns dabei an eigenständige, flexible und motivierte Personen mit Einfühlungsvermögen. Du hast Freude an der Teamarbeit, dem interdisziplinären Austausch sowie der fachlichen Weiterbildung und pflegst einen respektvollen Umgang mit anderen. Neben der sorgfältigen Einarbeitung erwarten dich auch sehr gute Sozialleistungen und ein breites Angebot an laufbahnbezogenen Weiterbildungen. Du-Kultur und familiäre Atmosphäre wird hier gelebt, vom Neuling bis zum CEO.

Attraktives Gehalt und andere Benefits

  • Vollzeit Jahresgehalt von CHF 80.000 bis 90.000 bei 5 Wochen Urlaub (abhängig von Qualifikation und Erfahrung).
  • Personalwohnung in den ersten Monaten möglich. Kein Personalleasing, sondern feste Anstellung in der Klinik!
  • Hilfestellung beim Anerkennungsverfahren (Berufsbewilligung beim SRK) deiner Diplome.
  • Schnuppertage in der Klinik können vereinbart werden.
  • Persönliche Begleitung bei allen behördlichen Schritten sowie Beratung bei der Auswahl Krankenkasse, bei steuerlichen Fragen, etwaigen Zusatzversicherungen, bei Wohnungssuche etc. und bei Bedarf Unterstützung beim Umzug in die Schweiz.

Qualifikationen zielgerichtet einsetzen

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. ErgotherapeutIn, BSc Ergotherapie oder gleichwertige Ausbildung.
  • EU – oder EFTA Nationalität oder Erstausbildung in Österreich bzw. Deutschland absolviert. Ist deine Muttersprache nicht Deutsch, muss für die Berufsbewilligung ein Sprachdiplom Deutsch auf Minimum B2 Level nachgewiesen werden.
  • Bereitschaft zur Übersiedelung in die Schweiz.

Interesse? – so geht´s weiter

Wir garantieren absolute Seriosität, Diskretion und Vertraulichkeit! Unsere gesamten Leistungen sind für dich mit keinerlei Kosten verbunden.

Bitte berücksichtige die attraktiven steuerlichen Voraussetzungen in der Schweiz unbedingt zusätzlich bei deinen Überlegungen! Die höheren Lebenskosten im Vergleich zu deinem Heimatland werden dadurch um ein Vielfaches kompensiert.

Noch unsicher, ob die Schweiz die richtige Wahl ist? Gerne übermitteln wir unverbindlich und kostenfrei unsere Informationsbroschüre im PDF Format zum Thema Leben und Arbeiten in der Schweiz , zu steuerlichen Aspekten, zum Bewerbungsablauf und anderem nützlichen Wissen. Schicke mir dazu am besten ein E-Mail an – gerne können wir auch ein kostenloses telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren.

Mein Name ist Roman Spicl , ich bin dein direkter Ansprechpartner – einfach unkompliziert Kontakt aufnehmen!

Natürlich kannst du uns auch sofort deine Bewerbungsunterlagen (Minimum Lebenslauf) per E-Mail an oder hier direkt via „bewerben “ Button übermitteln! Auch dann, wenn Zürich nicht deine Wunschregion ist. Wir arbeiten mit allen renommierten Häusern in der deutschsprachigen Schweiz eng zusammen.

aristid Personalberatung
1230 Wien, Lemböckgasse 49/2/E
e:
m: +43 699 173 184 73

aristid verbindet
Menschen mit Möglichkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation Arbeitgeber: aristid Personalberatung GmbH & Co KG

Unser Auftraggeber in der deutschsprachigen Schweiz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Ergotherapeuten (w/m/d) mit Schwerpunkt neurologische Rehabilitation. Die Kliniken zeichnen sich durch eine familiäre Du-Kultur, exzellente Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten aus, die eine individuelle Einarbeitung und berufliche Weiterentwicklung fördern. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Integration in die Schweiz, was diese Position zu einer besonders lohnenden und erfüllenden Karrierechance macht.
A

Kontaktperson:

aristid Personalberatung GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, Schnuppertage in der Klinik zu vereinbaren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenlernen, sondern auch einen ersten Eindruck von den spezifischen Anforderungen und Erwartungen gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Rehabilitation, die in der Klinik angeboten werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neurologischer Rehabilitation und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im interdisziplinären Austausch zu sprechen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zur Zusammenarbeit beizutragen.

Tip Nummer 4

Wenn du nicht aus der Schweiz kommst, informiere dich über die Unterstützung beim Anerkennungsverfahren deiner Diplome. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, den Umzug in die Schweiz zu planen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation

Abgeschlossene Ausbildung als dipl. ErgotherapeutIn
BSc Ergotherapie oder gleichwertige Ausbildung
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Interdisziplinärer Austausch
Fachliche Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Respektvoller Umgang mit anderen
Bereitschaft zur Übersiedelung in die Schweiz
Deutschkenntnisse auf Minimum B2 Level

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über die Kliniken und deren Angebote im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls eines Sprachdiploms auf B2-Niveau. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und dein Interesse an der neurologischen Rehabilitation zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen direkt über den 'bewerben' Button auf unserer Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aristid Personalberatung GmbH & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da der Job viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im interdisziplinären Austausch zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und wie wichtig dir ein respektvoller Umgang ist.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Voraus über die Kliniken des Auftraggebers. Zeige dein Interesse an deren Angeboten und Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch fachliche Weiterbildung umfasst, stelle Fragen zu den angebotenen Programmen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Ergotherapie (w/m/d) - Schwerpunkt neurologische Rehabilitation
aristid Personalberatung GmbH & Co KG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>