Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst Risiken und arbeitest eng mit der Geschäftsleitung zusammen.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Bank in Zell am See, die Menschen mit Möglichkeiten verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Risikosteuerung und entwickle deine Karriere im Finanzbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Finanzbereich und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonforme Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Für eine etablierte Bank in der Region Zell am See gelangt aktuell folgende Position zur Ausschreibung:
Der Bereich Risikomanagement ist das Herzstück in der Bank und verantwortet die strategische Steuerung, Überwachung und Kommunikation von Risiken, die die gesamte Bank betreffen.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsleitung im Bereich der Risikosteuerung zusammen und tragen maßgeblich zur Implementierung regulatorischer Anforderungen bei.
- Sie sind verantwortlich für die Überwachung der Einhaltung der Ziele des internen Kontrollsystems und der Sicherstellung der Effektivität und Effizienz der Geschäftsprozesse.
- Weiters sind Sie in die Bereiche Compliance, Rating, Liegenschaftsbewertung und Bilanzierung stark eingebunden.
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über entsprechende Berufserfahrung im Finanzbereich und wollen sich im Bereich Risikomanagement positionieren?
- Sie wollen Verantwortung übernehmen und besitzen nebenbei auch gute IT-Kenntnisse?
Das Angebot: Für diese Position ist mit entsprechender Expertise ein Bruttojahresgehalt von EUR 50.000,00 (Basis 38,5h-Woche) angegeben. In Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrung ist aber auch eine marktkonforme Überzahlung vorgesehen. Das Ganze verbunden mit entsprechenden Benefits, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung, div. Sozialleistungen bis hin zum Angebot einer Dienstwohnung bei Bedarf.
Mitarbeiter:in Bereich Risikomanagement Bank (m/w/d) Arbeitgeber: aristid Personalberatung GmbH & Co KG
Kontaktperson:
aristid Personalberatung GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Bereich Risikomanagement Bank (m/w/d)
✨Netzwerken in der Finanzbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Risikomanagement-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position geben können.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Risikomanagement. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Motivation für die Position zu zeigen. Dies kann auch in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses von Vorteil sein.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu regulatorischen Anforderungen und internen Kontrollsystemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement unter Beweis stellen.
✨Interesse an der Unternehmenskultur zeigen
Recherchiere die Bank und ihre Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen im Risikomanagement, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Bereich Risikomanagement Bank (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Risikomanagement. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Bank eingeht. Hebe deine relevante Berufserfahrung im Finanzbereich hervor und erkläre, wie du zur Risikosteuerung beitragen kannst.
Betone deine IT-Kenntnisse: Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret darauf eingehen. Nenne spezifische Programme oder Systeme, mit denen du vertraut bist, und beschreibe, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aristid Personalberatung GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle im Risikomanagement
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Risikomanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der strategischen Steuerung und Überwachung von Risiken verstehst und wie diese die gesamte Bank betreffen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Finanzbereich, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert oder gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in Compliance und IT betonen
Da die Position auch Kenntnisse in Compliance und IT erfordert, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Software zu nennen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Bank, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie das Risikomanagement-Team in die Gesamtstrategie integriert ist. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.