Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der technische Ansprechpartner für Kunden und löse ihre Probleme.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen in Wien, das Notstromaggregate und Antriebstechnik produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäres Betriebsklima und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit stabilen Perspektiven und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlichem; erste Erfahrung im Kundendienst.
- Andere Informationen: Freitag Frühschluss und eine attraktive Vergütung ab EUR 45.000,- brutto/Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein österreichisches, familiengeführtes Unternehmen, das am Standort Wien Notstromaggregate für kritische Infrastruktur und innovative Antriebstechnik für Industrie, Bahn und Binnenschifffahrt produziert.
Aufgaben:
- Ansprechpartner und technischer Support für die Kunden unseres Auftraggebers
- Aufnehmen von Kundenwünschen bzw. der Problemstellung
- Anlage und Erteilung von Service- und Reparaturaufträgen
- Angebots- und Auftragserstellung sowie Begleitung bis zur Rechnungslegung
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, KFZ-Technik, Landmaschinentechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Erste Berufserfahrung im Bereich technischer Kundendienst oder als Servicetechniker
- Sehr gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse, Kundenorientierung, gutes Auftreten und professionelle Kommunikation
- Sicherer Umgang mit MS Office und im besten Fall praktische Erfahrung mit einem Warenwirtschaftssystem
Wir bieten:
- Strukturierte, umfassende Einschulung
- Familiäres Betriebsklima, flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, Freitag Frühschluss
- Stabile, langfristige berufliche Perspektive in einem prosperierenden Unternehmen in einem wachsenden Marktumfeld
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Dotierung für diese Vollzeitstelle beträgt ab EUR 45.000,- brutto/Jahr - eine sehr deutliche Überzahlung abhängig von Qualifikationen und Vorerfahrungen ist selbstverständlich möglich!
Mitarbeiter*in Technischer Kundeninnendienst Arbeitgeber: aristid Personalberatung GmbH & Co KG
Kontaktperson:
aristid Personalberatung GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Technischer Kundeninnendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Notstromaggregate und deren Anwendungen verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Kundendienst unter Beweis stellen. Zeige, wie du Kundenprobleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Technischer Kundeninnendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im technischen Kundeninnendienst hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und erste Berufserfahrungen im Kundendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aristid Personalberatung GmbH & Co KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Maschinenbau, KFZ-Technik oder Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen im technischen Kundendienst zu erläutern.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und dein professionelles Auftreten zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und Probleme gelöst hast.
✨MS Office Kenntnisse demonstrieren
Da der Umgang mit MS Office wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Familienunternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und dem familiären Betriebsklima, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.