Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der GMP-Compliance und Durchführung interner Audits.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Rekrutierung für Life Sciences, Pharma und Biotech.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität in einem innovativen Umfeld und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Erfahrung im Bereich GXP-Compliance ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Recruitment-Experte für Life Sciences, Pharma & Biotech Direktvermittlung Fach-Führungskräfte
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Sicherstellung der GMP-Compliance
- Durchführung der Quality Oversight und Begleitung von internen Audits
- Koordination und Bearbeitung von Abweichungen, Changes, Deviations
- Prüfung von Dokumenten im Bereich Quality
- Erstellen, Prüfen und Freigeben von Arbeitsanweisungen (SOPs) und Spezifikationen
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten für Einreichungen bei Behörden und Erstellung länderspezifischer Dokumente
Qualifikationen:
- Naturwissenschaftliches Studium
- Mind. 3 Jahre Erfahrung im pharmazeutischen Umfeld, vorzugsweise im Qualitätsmanagement
- Umfassende Kenntnisse im Bereich GXP-Compliance, Deviation erforderlich
- Erfahrung beim Batch Record von Vorteil
Quality Assurance Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Aristo Group
Kontaktperson:
Aristo Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pharma- und Biotech-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in Qualitätsmanagement-Positionen arbeiten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich GMP-Compliance und GXP-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Abweichungen und Änderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften im Qualitätsmanagement besonders wichtig sind. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im pharmazeutischen Umfeld. Hebe relevante Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position als Quality Assurance Manager unterstreichen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen, wie GMP-Compliance und GXP-Compliance, verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Life Sciences, Pharma & Biotech reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Qualitätssicherung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aristo Group vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Compliance
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die GMP-Compliance hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Standards in der Praxis umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu Audits vor
Da die Durchführung von internen Audits Teil der Rolle ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze bei der Auditierung betreffen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Verbesserungen du implementiert hast.
✨Kenntnisse über Abweichungen und Änderungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Koordination und Bearbeitung von Abweichungen und Änderungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, um die Qualität zu gewährleisten.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Da das Prüfen und Erstellen von Dokumenten eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Schreiben von SOPs und Spezifikationen anführen. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und dein Engagement für Qualität.