Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Marktdaten und koordiniere Bestellungen für pharmazeutische Produkte.
- Arbeitgeber: Die Aristo Group ist eine führende Personalberatung in der Life Science Branche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Logistik und Erfahrung im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Bad Homburg, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die Aristo Group ist eine Projekt- und Personalberatung, spezialisiert auf die Life Science Branche. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden und Kandidaten das “perfect Match” zu finden. Für ein Life Science Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen "Supply Chain Manager" (w/m/d) für den Raum Bad Homburg und Umgebung.
Anstellungsdauer: unbefristet
Branche: Pharma
Fähigkeiten: Supply Chain Management, Clinical Supply Management
Idealer Startzeitpunkt: ab sofort
Einsatzort: Raum Bad Homburg und Umgebung
Aufgaben:
- Analyse von Marktdaten und Bedarfsmitteilungen seitens der Krankenkassen
- Erstellung und Pflege von rollierenden Forecasts
- Abstimmung von Bestellmengen und Produktionschargen mit Herstellern
- Planung und Platzierung von Bestellungen auf Basis der Forecasts
- Koordination des Transports vom Hersteller nach Deutschland
- Sicherstellung der Einhaltung der GDP-Richtlinien während des Transports
- Organisation der Verzollung und Importabwicklung
- Prüfung und Beantragung von Importlizenzen für pharmazeutische Produkte
- Steuerung bestehender Lager- und Logistikdienstleister
- Identifikation und Auswahl alternativer Dienstleister zur Optimierung der Lieferkette
- Koordination von Erstbevorratungen bei Produkteinführungen
- Planung und Durchführung von Jahresgesprächen mit pharmazeutischen Großhändlern
- Sicherstellung der Kundenqualifizierung gemäß regulatorischer Anforderungen
- Einhaltung geltender GDP-Richtlinien in allen logistischen Prozessen
- Gewährleistung zuverlässiger, termingerechter und kostenoptimierter Lieferketten
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Lieferfähigkeit und Versorgungssicherheit
- Pflege einer hohen Datenqualität sowie Transparenz in Bestands- und Forecastsystemen
- Effektive Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern
- Proaktive Risikoidentifikation und Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Einhaltung regulatorischer Vorgaben in sämtlichen Supply-Chain-Abläufen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im internationalen Supply Chain Management, idealerweise im pharmazeutischen Umfeld
- Kenntnisse regulatorischer Anforderungen (GDP, Import/Export)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und den gängigen Office-Anwendungen
Supply Chain-Manager:in Arbeitgeber: Aristo Group
Kontaktperson:
Aristo Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain-Manager:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Pharma- und Logistikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Supply Chain Management tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf die Life Science Branche konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Supply Chain Management und den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu stärken.
✨Proaktive Ansprache
Zögere nicht, direkt bei Unternehmen nach offenen Positionen zu fragen, auch wenn sie nicht aktiv Stellen ausschreiben. Eine proaktive Kontaktaufnahme kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain-Manager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aristo Group und deren Spezialisierung auf die Life Science Branche. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Supply Chain Management und in der Pharmaindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Einhaltung von GDP-Richtlinien und deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Supply Chain Management und deine spezifischen Erfahrungen in der Pharmaindustrie darlegst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Lieferkette beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Qualifikationen abgedeckt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aristo Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Life Science Branche und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die aktuellen Trends und regulatorischen Anforderungen, wie GDP, kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Forecasts erstellt oder Lieferketten optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Aristo Group. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.