Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Reisekostenstelle bei Abrechnungen und Reisevorbereitungen.
- Arbeitgeber: Die ARL ist ein Netzwerk von Experten, das Wissenschaft und Praxis verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltig und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Reisekostenabrechnung und gute MS Office-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 05.01.2025, Gespräche am 30.01.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft sucht für die Geschäftsstelle der ARL in Hannover schnellstmöglich eine Person (m/w/d) zur Mitarbeit in der Reisekostenstelle der ARL Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen bei der ARL! Wir sind ein Netzwerk von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Durch die Zusammenarbeit in Gremien und Projekten führen wir das Wissen aus Forschung und Praxis zusammen. Dieser Austausch unterschiedlicher Sichtweisen und Erfahrungen schafft neue Lösungen, so trägt die ARL aktiv dazu bei, die Zukunft für alle nachhaltiger zu gestalten. Die Geschäftsstelle der ARL in Hannover ist dabei Dienstleisterin, Management- und Koordinationseinrichtung für das Netzwerk. Die Reisekostenstelle ist in der Verwaltung angesiedelt. Wir bieten Ihnen: • eine unbefristete Teilzeitstelle (75 %) mit einer Vergütung der Entgeltgruppe 8 TV-L • die Perspektive, nach einer Einarbeitung von ca. 18 Monaten auf die Stelle der hauptverantwortlichen Mitarbeiterin (EG 9) aufzurücken, ggf. in Vollzeit • eine interessante Aufgabe mit flexiblen Arbeitszeiten und Option für mobiles Arbeiten • Teamwork und wertschätzendes Miteinander • helle, moderne Räumlichkeiten und eine gute, öffentliche Verkehrsanbindung • Chancengleichheit, Inklusion und Vielfalt (wir sind Total-E-Quality-zertifiziert) • Angebote zur Unterstützung der physischen und psychischen Gesundheit • Angebote zur Notfallbetreuung von Kindern und unterstützungsbedürftigen Angehörigen • … und selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) Ihre Aufgaben umfassen vor allem: • Durchführung der Reisekostenabrechnung für die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle und das Netzwerk der ARL • Beschaffung von Fahrkarten und Flugtickets für die Dienstreisenden der Akademie sowie Betreuung des Online-Buchungsportals der Deutschen Bahn • Beratung und Unterstützung bei Reisevorbereitungen in besonderen Fällen • Erfassung der Reise- und Veranstaltungskosten und Erledigung des Reisekosten-Schriftverkehrs auch in englischer Sprache • Zuarbeit für und Unterstützung der Buchhaltung Sie bringen mit: • Erfahrungen in der Abrechnung von Dienstreisen nach dem Bundesreisekostengesetz • sicheren Umgang mit dem MS Office-Paket • sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse • eine kaufmännische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss • ein freundliches Auftreten mit hoher Dienstleistungsorientierung • Kenntnisse in Buchführung und Rechnungswesen • Verwaltungslehrgang I wäre von Vorteil • Lust darauf, in einem kleinen Team zu arbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann füllen Sie unser Onlineformular unter Website aus, hängen Ihren Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse an und bewerben sich bei uns bis 05.01.2025. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 30.01.2025 in der ARL-Geschäftsstelle statt. Eine Einladung zum Gespräch erhalten Sie voraussichtlich am 20.01.2025. Hier finden sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerbungsverfahren. Für Rückfragen melden Sie sich gerne bei Frank Klockgether ( oder telefonisch unter 0511 / 34842-46). Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen zu unseren Werten und der ARL als Arbeitgeberin finden Sie unter: Arbeiten bei der ARL. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt und gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Die entsprechenden Datenschutzinformationen finden Sie unter Datenschutzinfo-Bewerber.pdf (arl-net.de) auf unserer Website. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Person (m/w/d) zur Mitarbeit in der Reisekostenstelle der ARL | ARL-Net Arbeitgeber: ARL Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Kontaktperson:
ARL Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Person (m/w/d) zur Mitarbeit in der Reisekostenstelle der ARL | ARL-Net
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ARL und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Akademie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Reisekostenabrechnung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Umgang mit dem Bundesreisekostengesetz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu betonen. Da die Stelle in einem kleinen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Da die Kommunikation auch in englischer Sprache stattfinden kann, könnte es hilfreich sein, einige relevante Fachbegriffe oder Phrasen parat zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Person (m/w/d) zur Mitarbeit in der Reisekostenstelle der ARL | ARL-Net
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Erfahrungen im Bereich Reisekostenabrechnung hervorhebt.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Bundesreisekostengesetz und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Onlineformular ausfüllen: Fülle das Onlineformular auf der Website der ARL vollständig aus. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARL Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Reisekostenabrechnung vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bundesreisekostengesetzes verstehst. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Abrechnung von Dienstreisen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle auch englische Schriftstücke erfordert, solltest du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell ein kurzes Gespräch auf Englisch zu führen oder Fragen in beiden Sprachen zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die ARL sucht jemanden, der gut im Team arbeiten kann. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem kleinen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei dienstleistungsorientiert
Ein freundliches Auftreten und hohe Dienstleistungsorientierung sind wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Kollegen unterstützt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.