Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf
Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf

Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Arla Foods Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner für lebensmittelrechtliche Fragen und bearbeite Kundenreklamationen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Arla ist eine europäische Molkereigenossenschaft mit über 21.000 Mitarbeitern und starken skandinavischen Werten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mitarbeitervergünstigungen und Zugang zu Online-Trainings.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnologie in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebensmittelchemie oder verwandtem Bereich und erste Berufserfahrung im QEHS-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Büro mit guter Verkehrsanbindung und kulinarischer Verpflegung im Betriebsrestaurant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS – Duesseldorf

Wir, als Arla – eine europäisch agierende Molkereigenossenschaft mit über 21.000 Mitarbeitern und knapp 8.000 Landwirten – stehen für eine starke Gemeinschaft mit ausgeprägten skandinavischen Werten und starken Wurzeln in unseren lokalen Märkten. Unser genossenschaftliches Prinzip ermöglicht uns besondere Nähe zu unseren Landwirten – den Eigentümern von Arla – und motiviert uns jeden Tag aufs Neue nur das Beste für unsere Landwirte, Kollegen, unsere Milch, unsere Verbraucher und unsere Umwelt zu tun! Wir sind überzeugt: Gemeinsam erreichen wir die besten Ergebnisse!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Deutschlandzentrale in Düsseldorf eine erfahrene Person, die im Rahmen von Quality, Environment, Health und Safety einen neuen Maßstab setzen kann und somit dazu beiträgt, diesen essentiellen Bereich von Arla stetig weiterzuentwickeln.

Was dich bei Arla erwartet

  • Ansprechpartner für lebensmittelrechtliche Fragestellungen und selbständige Bearbeitung auftretender Kun-denreklamationen und amtlicher Beanstandungen.
  • Verantwortung für die Bewertung vertraglicher Vereinbarungen mit Kunden aus QEHS-Sicht und Abstimmung von Kundenspezifikationen in Zusammenarbeit mit den Werken.
  • Kennzeichnung der Produkte sowie entsprechende Medienkommunikation in Einklang mit lebensmittelrechtlichen Anforderungen bringen und Genehmigung vor Erstellung und Veröffentlichung.
  • Verantwortung für die Prüfung von Produktspezifikationen im Hinblick auf rechtliche Anforderungen.
  • Koordination von Kundenaudits.
  • Austausch mit dem globalen QEHS Team, um länderspezifische Anforderungen in der Organisation präsent zu machen.
  • Bearbeitung und Organisation externer Analysen entsprechend den Kundenanforderungen, Ansprechpartner für das Institut, Organisation der Proben, Bewertung der Ergebnisse und Bearbeitung der Kontierung.
  • Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden und Ansprechpartner für die Abteilung Consumer Relations.
  • Unterstützung von Innovationsprojekten mit faktischen Anforderungen des Lebensmittelrechts.
  • Abschluss auf mindestens Hochschulniveau in Lebensmittelchemie, Milchwissenschaft, Lebensmitteltechnologies oder einem verwandten Fachbereich
  • Erste Berufserfahrung in einem Umfeld der Lebensmittelproduktion oder bei einem Einzelhändler, mit nachweisbaren Ergebnissen im QEHS-Bereich.
  • Fundierte Kenntnisse im deutschen sowie europäischen Lebensmittelrecht, Branchen- und Kundenanforderungen in Bezug auf die Kategorie
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten – Verständnis von Statistik verbunden mit der Fähigkeit, Veränderungen und Verbesserungen zu fördern verbunden mit einer selbständige Arbeitsweise und unternehmerisches Denken
  • Hohes persönliches Engagement und Antrieb, verbunden mit einer Leidenschaft für QEHS.
  • IT-Kenntnisse (Grundkenntnisse in SharePoint, Outlook, Notes, SAP) und fließende Englischkenntnisse sind ein Muss

Das bieten wir

  • Work-Life-Balance: Eine 38,5 Stunden, sowie eine Zeiterfassung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung – auch von zuhause. Zudem 30 Tage Urlaub, sowie drei weitere Tage betriebliche Übung.
  • Kultur: Unsere einzigartige, skandinavische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen innerhalb unserer genossenschaftlichen Struktur, ebenso wie ein hohes Maß an Wertschätzung insbesondere durch unsere Feedback-Kultur regelmäßige mit 1:1 Gesprächen und unseren Dialogen
  • Weiterentwicklung: Zugriff auf unsere Learning-Library für Online-Trainings und weltweite Karrieremöglichkeiten
  • Mitarbeitervergünstigungen: Vergünstigungen auf unsere gesamtes Produktportfolio und Zugang zum Corporate Benefits Programm mit attraktiven Rabatten für dein Well-Being und Budget. Außerdem bieten wir eine betriebliche Pension
  • Nachhaltigkeit: Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie‚ Stronger Planet Stronger People‘ möchten wir bis 2030 unsere Co2-Emissionen um 30% reduzieren
  • Standort: Kulinarische Verpflegung in unserem Betriebsrestaurant mit täglichen, frischen Gerichten – verfeinert mit unseren Arla-Produkten und eine Starbucks-Corner. Zudem ist unser Büro durch die gute Verkehrs-anbindung mit Bahnstation und Autobahnauffahrt in Reichweite gute erreichbar und wir bieten ein Jobticket und E-Bikes, sowie kostenfreie Mitarbeiterparkplätzen

Dein Weg zu Arla

Bitte bewerbe Dich über unsere Webseite unter Angabe Deines Gehaltswunsches und Deiner Verfügbarkeit. Für weitere Informationen kannst du Katharina Klara Jessen, HR Sourcing Consultant, unter (+49) 1725875788 kontaktieren.

#J-18808-Ljbffr

Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf Arbeitgeber: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Düsseldorf eine einzigartige skandinavische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, Zugang zu einer umfangreichen Learning-Library und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Unsere nachhaltige Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit Landwirten machen Arla zu einem bedeutenden Akteur in der Lebensmittelbranche, wo jeder Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag leisten kann.
Arla Foods Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Arla Foods Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmitteltechnologie oder im QEHS-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Lebensmittelrecht und QEHS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Lebensmittelsicherheitsstandards und -vorschriften vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Kenntnisse in der Anwendung hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Daten analysiert und Verbesserungen initiiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf

Fundierte Kenntnisse im deutschen und europäischen Lebensmittelrecht
Erfahrung in der Lebensmittelproduktion oder im Einzelhandel
Analytische Fähigkeiten und Verständnis von Statistik
Selbständige Arbeitsweise und unternehmerisches Denken
Hohes persönliches Engagement und Antrieb
Kenntnisse in SharePoint, Outlook, Notes, SAP
Fließende Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Bearbeitung von Kundenreklamationen
Erfahrung in der Koordination von Audits
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams
Kenntnisse in der Produktkennzeichnung und Medienkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Arla und ihre Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Rolle, die Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (QEHS) in der Organisation spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnologie und QEHS hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse im Lebensmittelrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für QEHS und deine Motivation, bei Arla zu arbeiten, deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite von Arla ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, korrekt anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arla Foods Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den skandinavischen Werten von Arla vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite dich auf lebensmittelrechtliche Fragen vor

Da du als Ansprechpartner für lebensmittelrechtliche Fragestellungen fungieren wirst, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Überlege dir vorher einige Beispiele, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Arla, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team und die Kultur passt.

Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf
Arla Foods Deutschland GmbH
Arla Foods Deutschland GmbH
  • Spezialist Lebensmitteltechnologie, QEHS - Duesseldorf

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Arla Foods Deutschland GmbH

    Arla Foods Deutschland GmbH

    Düsseldorf
    2000

    Wir, als Arla – eine europäisch agierende Molkereigenossenschaft mit über 19.000 Mitarbeitern und knapp 9.000 Landwirten – stehen für eine starke Gemeinschaft mit ausgeprägten skandinavischen Werten und starken Wurzeln in unseren lokalen Märkten. Unser genossenschaftliches Prinzip ermöglicht uns besondere Nähe zu unseren Landwirten – den Eigentümern von Arla – und motiviert uns jeden Tag aufs Neue nur das Beste für unsere Landwirte, Kollegen, unsere Milch, unsere Verbraucher und unsere Um-welt zu tun! Wir sind überzeugt: Gemeinsam erreichen wir die besten Ergebnisse!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>