Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Bauprojekte eigenständig von der Planung bis zur Abnahme.
- Arbeitgeber: Arlewo AG ist der größte unabhängige Immobilien-Dienstleister in Zentralschweiz mit über 160 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 5 Wochen Ferien und eine kollegiale Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 50 Jahren Erfahrung und modernem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Projekt- und Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Motivationsschreiben, beantworte stattdessen drei Fragen zu deinen Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich und koordinierst alle involvierten Parteien (Bauherrschaft, Fachplaner, Behörden, Handwerker)
- Du überwachst die Baufortschritte und stellst sicher, dass Termine, Qualität und Kosten eingehalten werden
- Du erstellst Gebäude- und Zustandsanalysen und leitest daraus Sanierungs- und Umbaukonzepte ab
- Du übernimmst die Kostenkontrolle und bist für die Einhaltung des Budgets verantwortlich
- Du begleitest die Bauabnahme, erfasst Mängel und sorgst für die Abwicklung von Garantiearbeiten
Deine Qualifikationen
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauwesen (z. B. Hochbauzeichner, Maurer oder vergleichbar)
- Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Projekt- und Bauleitung (Sanierungsbereich von Vorteil)
- Du bist versiert in der Baukostenkontrolle und hast ein gutes Verständnis für Bauprozesse
- Du bringst IT-Affinität mit und hast Erfahrung mit Microsoft 365 und Messerli oder bist bereit, dich einzuarbeiten
- Du arbeitest exakt, überzeugst mit einer klaren Kommunikation und bist auch bereit, außerhalb der normalen Bürozeiten deine Projekte voranzutreiben
Was wir dir bieten
- Wir haben alle mindestens 5 Wochen Ferien und unsere regionalen Feiertage sind arbeitsfrei und bezahlt
- Wir arbeiten flexibel (Gleitzeit) und ermöglichen Homeoffice sowie mobile Arbeitsformen
- Wir leben und pflegen unsere Werte täglich und stehen für eine fortschrittliche und kollegiale Unternehmenskultur
- Wir fördern und unterstützen die persönliche und berufliche Aus- und Weiterbildung
- Wir sind gut versichert und prämieren unternehmerisches Denken (Werbeprämien)
Bewerbungsschreiben sind von gestern
Wir möchten dich als Person kennenlernen und verzichten auf ein Motivationsschreiben. Bitte beantworte stattdessen die folgenden drei Fragen :
- Welches Bauprojekt hat dich besonders geprägt und warum?
- Wie stellst du sicher, dass ein Bauprojekt innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens bleibt?
- Welche Herausforderungen siehst du in der Sanierung von Bestandsbauten und wie gehst du damit um?
Über uns
Es erwartet dich ein dynamisches Arbeiten im Teamwork in einer jungen Unternehmung, die auf über 50 Jahre Immobilien-Erfahrung zurückblicken kann. Dein Arbeitsplatz bietet dir eine moderne Infrastruktur an zentraler Lage. Fühlst du dich angesprochen? Mit Neugier erwarten wir deine Bewerbung über unser Online-Tool.
#J-18808-Ljbffr
Projekt- Und Bauleiter|In 80 - 100% Arbeitgeber: Arlewo AG Luzern | Schwyz | Stans | Zug
Kontaktperson:
Arlewo AG Luzern | Schwyz | Stans | Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt- Und Bauleiter|In 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zur Arlewo AG haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in der Zentralschweiz und zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in der Region verstehst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projekt- und Bauleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte innerhalb von Zeit- und Budgetrahmen abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf die Herausforderungen bei Sanierungsprojekten beziehen. Überlege dir im Voraus, welche Probleme du in der Vergangenheit gelöst hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Position einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt- Und Bauleiter|In 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Beantworte die Fragen: Anstelle eines Motivationsschreibens solltest du die drei spezifischen Fragen im Jobangebot beantworten. Achte darauf, dass deine Antworten klar und präzise sind und deine Erfahrungen sowie Ansichten zu den Themen widerspiegeln.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinen Antworten konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Projekt- und Bauleitung zeigen.
Verwende klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Sprache klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Tool einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arlewo AG Luzern | Schwyz | Stans | Zug vorbereitest
✨Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Projekt- und Bauleitung zu nennen. Besonders wichtig sind Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Fragen im Detail
Achte genau auf die drei Fragen, die du beantworten sollst. Überlege dir im Voraus, wie du deine Antworten strukturiert und prägnant präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da IT-Kenntnisse und Erfahrung mit Microsoft 365 sowie Messerli gefordert sind, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast oder wie du dich schnell einarbeiten kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da klare Kommunikation in der Bauleitung entscheidend ist, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.