Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Beschaffungsprojekte für Waffen und Munition der Schweizer Armee.
- Arbeitgeber: Armasuisse ist die zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung für sicherheitsrelevante Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsunterstützung und eine kollegiale Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite in einem respektvollen, offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Beschaffungsmanagement und gute Vertragsredaktionsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bern, mobil und Homeoffice
Diesen Beitrag kannst du leisten:
- Beschaffungsprojekte wirtschaftlich und rechtskonform nach öffentlichem Beschaffungsrecht führen und mitverantworten
- Beschaffungskonzepte erstellen und umsetzen
- Ausschreibungsunterlagen erstellen sowie die eingereichten Unterlagen beurteilen und bewerten
- Redigieren von Beschaffungsverträgen
- Mündliche und schriftliche Verhandlungen mit in- und ausländischen Firmen führen
- In Arbeits- und Projektgruppen mitarbeiten
Das macht dich einzigartig:
- Erfahrung im Beschaffungsmanagement/-recht, vorzugsweise in der öffentlichen Beschaffung
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung, vorzugsweise im Einkauf (Betriebswirtschafter/-in HF, Einkaufsleiter/-in mit eidg. Diplom oder gleichwertig)
- Sehr gute Redaktionsfähigkeit im Vertragswesen sowie Interesse am Militär
- Fähigkeit, analytisch und strukturiert vorzugehen und die eigenen Positionen in Verhandlungen souverän sowie mit Feingefühl zu vertreten
- Souveränes Auftreten, spricht andere Personen mit Respekt sowie angemessener Offenheit und Direktheit an
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
- Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht:
Komplexe Beschaffungen sind deine Leidenschaft! Du begleitest und verantwortest Beschaffungsprojekte schwergewichtig in den Bereichen Waffen und Munition der Schweizer Armee in kommerzieller Hinsicht, führst Vertragsverhandlungen und erledigst administrative sowie organisatorische Aufgaben.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Informationen:
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Fragen zur Stelle: Pascal Hunziker
Fragen zur Bewerbung: Tanja Cosentino
Projektkauffrau/-Mann I - Waffen Und Munition Arbeitgeber: armasuisse ar
Kontaktperson:
armasuisse ar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkauffrau/-Mann I - Waffen Und Munition
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Beschaffungsbranche oder sogar bei armasuisse arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Da du in dieser Position viel mit Vertragsverhandlungen zu tun haben wirst, übe deine Verhandlungstechniken im Vorfeld. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungsmanagement, insbesondere im Bereich Waffen und Munition. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie sich auf die Branche auswirken könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für komplexe Beschaffungen! In deinem Vorstellungsgespräch solltest du Beispiele anführen, die deine Begeisterung und dein Engagement für diesen Bereich verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkauffrau/-Mann I - Waffen Und Munition
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Beschaffungsmanagement und deine kaufmännische oder technische Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertragswesen und deine Verhandlungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission von armasuisse beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für komplexe Beschaffungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei armasuisse ar vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Beschaffungsmanagement und Vertragsrecht dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Verhandlungen und im Umgang mit Ausschreibungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Interesse am Militär
Da die Position mit der Beschaffung für die Schweizer Armee zu tun hat, ist es wichtig, ein gewisses Interesse und Verständnis für militärische Themen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere dich souverän
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein selbstbewusstes und respektvolles Verhalten wird geschätzt. Übe, deine Argumente klar und strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.