Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte CNC-Maschinen ein und überwache die Produktion hochwertiger Edelstahlkomponenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Edelstahlverarbeitung mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an CNC-Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Seit Jahrzehnten fertigen wir am Standort in Hötensleben hochwertige Edelstahlkomponenten für die Bereiche der Lebensmittelfertigung, Brauereien, Chemie- und Pharmaindustrie. Von der Gründung bis heute haben wir unser Produktprogramm kontinuierlich weiterentwickelt und auf die Nachfrage unserer Kunden ausgerichtet.
Das stetige Wachstum der letzten Jahre ließ unseren Personalstamm auf ca. 420 Arbeitnehmer/ -innen ansteigen und ermöglichte umfassende Investitionen in neue Fertigungstechnologien. Das Unternehmen erwirtschaftete 2023 einen Gesamtumsatz von ca. 90 Mio. Euro.
Für den Bereich allgemeine Fertigung/CNC suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Einrichter CNC (m/w/d)“.
Einrichter CNC (m/w/d) Arbeitgeber: Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Kontaktperson:
Armaturenwerk Hötensleben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichter CNC (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten CNC-Technologien und -Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Branche vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Einrichter unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Optimierung von Prozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der CNC-Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Einblicke oder Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem wachsenden Unternehmen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichter CNC (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hinzu, die für die Position als Einrichter CNC wichtig sind.
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden, und überlege, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Kenntnisse in der CNC-Technik und deine Erfahrung in der Fertigung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Armaturenwerk Hötensleben GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CNC-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CNC-Technologien und -Maschinen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen CNC-Maschinen und deren Programmierung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Einrichter CNC unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe die Branchen, in denen sie tätig sind, und sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.