Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Edelstahlkomponenten für die Filterfertigung schleifen und bearbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen in der Edelstahlproduktion mit über 420 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und moderne Fertigungstechnologien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und arbeite an innovativen Projekten in einer spannenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche in Hötensleben, Sachsen-Anhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit Jahrzehnten fertigen wir am Standort in Hötensleben (Sachsen-Anhalt) hochwertige Edelstahlkomponenten für die Bereiche der Lebensmittelfertigung, Brauereien, Chemie und Pharmaindustrie. Von der Gründung bis heute haben wir unser Produktprogramm kontinuierlich weiterentwickelt und auf die Nachfrage unserer Kunden ausgerichtet.
Das stetige Wachstum der letzten Jahre ließ unseren Personalstamm auf ca. 420 Mitarbeiter ansteigen und ermöglichte umfassende Investitionen in neue Fertigungstechnologien und Werkhallen. Wir erwirtschafteten 2024 einen Gesamtumsatz von ca. 90 Mio. Euro.
Für den Bereich Filterfertigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die Position „Schleifer“ (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche), unbefristet.
Schleifer (m/w/d) im Bereich der Filterfertigung Arbeitgeber: Armaturenwerk Hötensleben GmbH
Kontaktperson:
Armaturenwerk Hötensleben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schleifer (m/w/d) im Bereich der Filterfertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Filterfertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Lebensmittel- und Chemieindustrie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten als Schleifer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Filterfertigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren, um die Produktionsziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schleifer (m/w/d) im Bereich der Filterfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Schleifer in der Filterfertigung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder ähnlichen Bereichen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Armaturenwerk Hötensleben GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Schleifer.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Schleifen und in der Filterfertigung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Technologien oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine technische Position wie die des Schleifers ist es wichtig, professionell, aber auch praktisch gekleidet zu sein. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.