Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren im Tagdienst.
- Arbeitgeber: Arme Schulschwestern bietet ein positives Arbeitsumfeld mit christlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Pflegekultur und sichere dir einen interessanten Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen mit 25-30 Stunden pro Woche verfügbar.
Für das ordenseigene Schwesternaltenheim der Armen Schulschwestern suchen wir sobald wie möglich eine Pflegehilfskraft/Pflegefachkraft für den Tagdienst in Teilzeit (m/w/d) 25-30 Std. wöchentlich.
Wir bieten Ihnen gute Arbeitsbedingungen in einem sehr angenehmen und positiven Umfeld, verbunden mit einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz und mit einer von christlichen Werten geprägten Unternehmenskultur.
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit attraktiven Sozialleistungen, wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Krankenzusatzversicherung.
Wir legen Wert auf eine wertschätzende, ganzheitliche Pflege und nehmen uns dafür die nötige Zeit.
Wenn Sie Interesse an einer der Stellen haben, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Schwester Doris Obermeier, Ruprechtsberg 1, 84405 Dorfen oder Tel: 080 81/954 4110.
Pflegehilfskraft/Pflegefachkraft für den Tagdienst Arbeitgeber: Arme Schulschwestern; von unserer lieben Frau
Kontaktperson:
Arme Schulschwestern; von unserer lieben Frau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskraft/Pflegefachkraft für den Tagdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Armen Schulschwestern. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die christlichen Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Tagdienst. Erkläre im Gespräch, warum dir die Tagespflege wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Atmosphäre für die Bewohner zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskraft/Pflegefachkraft für den Tagdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Armen Schulschwestern und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehilfskraft/Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten in der Pflege und deine sozialen Kompetenzen deutlich zur Geltung kommen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem christlich geprägten Umfeld anspricht. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in einem positiven Team zu arbeiten.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arme Schulschwestern; von unserer lieben Frau vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Schwesternaltenheim und die Werte der Armen Schulschwestern informieren. Zeige, dass du die christlichen Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Alltag oder nach Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Pflege ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Kleide dich angemessen und sei freundlich und offen im Gespräch.