Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d)

Neuss Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schadenakten und bearbeite Schäden selbstständig.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit Start-up-Charakter.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und echte Karriereperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Kfz-Schadenmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig; Klasse C von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben Anlage und vollständige Pflege von Schadenakten inkl. aller relevanten Unterlagen (z. B. Kostenvoranschläge, E-Mails, Fotos, Schadenmeldungen) Erstellung von Kostenvoranschlägen mithilfe von DAT Selbstständige Prüfung und Bearbeitung von Schäden inkl. Entscheidung über den weiteren Bearbeitungsprozess (zum Beispiel Einstufung als SB Schäden, Fremdschaden, Haftpflichtschaden, Gewaltschäden usw.) Durchführung der Schadenmeldung und Korrespondenz mit internen Abteilungen sowie Kunden Unterstützung der Vermietstationen bei Fleet-Checks und Sicherstellung einer korrekten Schadenfakturierung, insbesondere bei Großkunden Analyse von Schäden und Schadenrenten zur Erstellung von Auswertungen und Reportings Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Automobil, Schadenmanagement oder als Kfz-Sachverständiger Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kfz-Schadenbearbeitung, inkl. Schadenregulierung und Schadenrecht Fundierte Kenntnisse in der Schadenkalkulation, idealerweise mit DAT Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise Organisationstalent, unternehmerisches Denken sowie Verantwortungsbewusstsein Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen Führerschein Klasse B erforderlich; Klasse C von Vorteil Warum ARNDT? Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen mit Start-up-Charakter Wertschätzende Unternehmenskultur mit gelebter Duz-Mentalität und familiärer Atmosphäre 30 Urlaubstage (Einstieg mit 28 Tagen, pro Jahr ein Tag mehr) Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (nach Bestehen der Probezeit) Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischer Ausstattung (z. B. höhenverstellbare Tische) Job-E-Bike und attraktive Mitarbeiterrabatte im Mietbereich (nach der Probezeit) Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und echte Karriereperspektiven Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Branche Regelmäßige Firmenevents in entspannter Atmosphäre Bewirb dich! Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchten Teil unseres großartigen Teams werden? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Arndt Automobile GmbH

ARNDT bietet eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Start-up-Charakter. Die wertschätzende Unternehmenskultur, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie 30 Urlaubstage und ein Arbeitgeberzuschuss zur Altersvorsorge machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch flache Hierarchien und echte Karriereperspektiven.
A

Kontaktperson:

Arndt Automobile GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Schadenmanagement, insbesondere im Automobilbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen betreffen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich aktiv in Gruppen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schadenbearbeitung und -regulierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Erfahrung in der Kfz-Schadenbearbeitung
Kenntnisse im Schadenmanagement
Schadenregulierung
Schadenrecht
Schadenkalkulation mit DAT
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Lösungsorientiertes Denken
Organisationstalent
Unternehmerisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Kfz-Schadenbearbeitung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Schadenkalkulation und dein Umgang mit MS Office dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle im Schadenmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur wertschätzenden Unternehmenskultur und dem Start-up-Charakter des Unternehmens beitragen kannst.

Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle relevanten Unterlagen, wie Kostenvoranschläge und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten, vollständig und gut strukturiert sind. Dies zeigt deine Fähigkeit zur sorgfältigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arndt Automobile GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Schadenmanagement und zur Schadenbearbeitung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über DAT auffrischen

Da die Erstellung von Kostenvoranschlägen mithilfe von DAT eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich mit der Software vertraut machen. Zeige im Interview, dass du sicher im Umgang mit DAT bist und erkläre, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Korrespondenz mit internen Abteilungen und Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der wertschätzenden Unternehmenskultur und der Duz-Mentalität. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden. Das zeigt, dass du gut ins Team passen möchtest.

Mitarbeiter/in Schadenmanagement (m/w/d)
Arndt Automobile GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>