Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im IT-Recht und gestalte Verträge für digitale Technologien.
- Arbeitgeber: ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist eine führende Full-Service Kanzlei in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld mit direktem Mandantenkontakt und Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit Interesse an IT-Recht und idealerweise erster Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitmodelle sind willkommen, mindestens 60% Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN ist eine Full-Service Kanzlei, die mit rund 100 Berufsträgern an fünf Standorten zu den TOP-Kanzleien in Deutschland zählt. Wir suchen für unser Büro in Frankfurt am Main einen Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht.
Im zukunftsträchtigen IT-Recht beraten Sie unsere Mandanten in unserem schnell wachsenden Bereich Digital Technology. Sie gestalten und verhandeln Soft- und Hardware-Verträge, Wartungsverträge und Projektverträge des E-Commerce und beraten dabei auch zu neuen Geschäftsmodellen wie Cloud Computing oder Streaming. Sie begleiten unsere Mandanten in allen Phasen eines IT-Outsourcings oder Softwareprojektes.
Im Bereich der IT-Vergabe betreuen Sie unsere Mandanten bei der Beteiligung an bedeutsamen Ausschreibungen der Öffentlichen Hand. Außerdem beraten und vertreten Sie unsere Mandanten bei außergerichtlichen und gerichtlichen Streitfällen, in allen Fragen des Datenschutzes und beantworten dabei Fragestellungen in Themenfeldern wie der IT-Sicherheit.
Sie interessieren sich für alle Fragen rund um Informationstechnologie und IT-Recht, sind vielleicht im besten Sinne ein bisschen „Nerd“. Sie verfügen sowohl über ausgeprägtes unternehmerisches Denken als auch über das notwendige Maß an Empathie sowie ein professionelles Auftreten. Eigenverantwortlichkeit und Engagement, Teamfähigkeit, eine gute Kommunikationsfähigkeit, auch im Englischen, gehören zu Ihren Stärken.
Sie sind Volljurist (m/w/d) und haben idealiter bereits einschlägige Berufserfahrung im IT-Recht. Bewerbungen von Teilzeitmitarbeitern (m/w/d) sind willkommen (mindestens 60 %).
Wir bieten spannende Tätigkeiten in internationalen und branchenspezifischen Mandaten und realistische Karrierechancen zur Verwirklichung Ihres individuellen Karrierewegs. Sie haben von Anfang an direkten Mandantenkontakt und arbeiten selbstständig oder im Team. Eine umfassende Einarbeitung, intensive Betreuung und Rücksichtnahme auf individuelle Wünsche sind für uns selbstverständlich.
Wir unterstützen Ihre Fortbildung zum Fachanwalt (m/w/d) für Informationstechnologierecht sowohl finanziell als auch durch eigene Expertise. Flexible Arbeitszeitmodelle, Mitarbeiterrabatte, regelmäßige Teamevents, mobile Arbeitsoptionen und eine offene Arbeitskultur.
Ihr Ansprechpartner: Thomas Fischer (Partner) T +49 69979885-0. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten sind E-Mail-Bewerbungen auch in verschlüsselter Form möglich.
Kontaktperson:
ARNECKE SIBETH DABELSTEIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich IT-Recht zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit aktuellen Themen im IT-Recht beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen im IT-Recht, insbesondere in Bereichen wie Cloud Computing und Datenschutz. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Expertise
Erstelle einen Blog oder schreibe Artikel über relevante Themen im IT-Recht. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu demonstrieren und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren, was bei der Bewerbung von Vorteil sein kann.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf IT-Recht beziehen, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor. Zeige, dass du sowohl rechtliches Wissen als auch praktische Anwendungskompetenz hast, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) IT-Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARNECKE SIBETH DABELSTEIN. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und den spezifischen Bereich des IT-Rechts zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im IT-Recht und deine Fähigkeiten in der Kommunikation, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Recht dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARNECKE SIBETH DABELSTEIN vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Rechts vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Recht unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Verträge verhandelt oder Mandanten in komplexen rechtlichen Fragen beraten hast.
✨Zeige dein Interesse an Technologie
Da die Kanzlei einen 'Nerd' sucht, solltest du dein Interesse an Informationstechnologie und aktuellen Entwicklungen im IT-Recht betonen. Sprich über Technologien, die dich faszinieren, und wie sie das Recht beeinflussen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe rechtliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.