Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium mit Praxisphasen in verschiedenen Unternehmensbereichen und spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, führend in der Herstellung von Hochleistungs-Antriebsriemen.
- Mitarbeitervorteile: Finanzielle Unterstützung für Laptop, Unterkunft und Erstattung aller Semestergebühren.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle dich in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fach-Abitur mit guten Noten in Englisch, Mathematik und Deutsch.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und überdurchschnittliche Vergütung.
Die Arntz Optibelt Gruppe zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Antriebsriemen. Optibelt-Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo Langlebigkeit und kompromisslose Qualität gefordert sind: im Maschinen-Bau, in der Automotive-Branche, im Landtechnik-Sektor und in der Haushaltsgeräte-Industrie. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt weltweit über 2000 Mitarbeiter*innen. Vom Stammsitz in Höxter (NRW) steuert die Arntz Optibelt Gruppe neun Produktionsstandorte in sieben Ländern. Sie alle sind einem gemeinsamen Kodex verpflichtet: neun Standorte, sieben Länder — eine Qualität
Deine Aufgaben:
- Ein abwechslungsreiches Studium über sieben Semester mit dreimonatigen Theoriephasen je Semester an der HSBI, Campus Bielefeld
- Während der Praxisphasen bei Optibelt erlangst Du berufspraktische Erfahrungen im interdisziplinären Kontext im Bereich Wirtschaft und arbeitest aktiv in spannenden Projekten mit
- Dazu durchläufst Du die studienrelevanten Einsatzbereiche im Unternehmen, wie bspw. Beschaffung, Vertrieb, Controlling, Personalwesen, Marketing oder Logistik
- Erlange erste berufspraktische Auslandserfahrungen während eines Einsatzes in einer unserer europäischen Tochtergesellschaften
- Erhalte Finanzielle Unterstützung beim Laptop für das Studium, bei der Unterkunft am Studienstandort und Erstattung sämtlicher Semestergebühren durch uns
- Alle Studieninhalte findest Du auf der Homepage der HSBI: Betriebswirtschaftslehre (praxisintegriert) | Hochschule Bielefeld (HSBI)
Das solltest Du mitbringen:
- Hochschulzugangsberechtigung (mind. Fach-Abitur) mit guten Noten in Englisch, Mathematik und Deutsch
- Interesse an betriebs- und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Teamgeist
Unsere Highlights:
- Vielfältige Aufgaben in einer marktführenden internationalen Unternehmensgruppe
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, kurze Kernzeiten, 30 Tage Urlaub
- Werksunterricht, zum Beispiel zu den Themen Azubi-Knigge, Auslandsgeschäft, Produktschulungen
- Überdurchschnittliche tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschuss in Höhe von 300€ zu einem Laptop oder einem Tablet für die Nutzung in der Berufsschule
- Mitarbeiter-Benefits: Sonderkonditionen bei über 800 nationalen und internationalen Anbietern
- Mobilität: Jobticket zur kostengünstigen Nutzung des ÖPNV
Weiterempfehlen
Auf einen Blick
Einsatzort:
Höxter
Arbeitsbereich:
Ausbildung
Startdatum:
Vertragsart:
Vollzeit
Chiara Blume
PersonalentwicklungTel:
Anschrift
Arntz Beteiligungs GmbH & Co. KG
Corveyer Allee 15
37671 Höxter
Duales Studium Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: Arntz Optibelt Gruppe

Kontaktperson:
Arntz Optibelt Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Optibelt arbeiten oder dort ein Praktikum gemacht haben. Nutze LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Produkte von Optibelt und über aktuelle Trends in der Branche. Zeig, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch gut informiert!
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeig deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Begeisterung für das duale Studium durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die wirklich zu uns passen und sich mit unseren Werten identifizieren können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Unterlagen ordentlich und ansprechend zu gestalten – das macht einen guten ersten Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirtschaftslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum genau das duale Studium bei Optibelt für dich spannend ist und was du mitbringst.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen oder lass sie von jemand anderem gegenlesen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um dich zu bewerben, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arntz Optibelt Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die Arntz Optibelt Gruppe zu erfahren. Schau dir ihre Produkte, Werte und die Branche an, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Bereichen wie Teamarbeit, Kommunikation und selbstständiges Arbeiten zeigen. Diese Beispiele kannst du während des Interviews nutzen, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und achte auf eine offene Körperhaltung – das vermittelt Selbstbewusstsein und Interesse.