Auf einen Blick
- Aufgaben: Digitalisiere historische Dokumente und mache sie online zugänglich.
- Arbeitgeber: Die Arolsen Archives bewahren die Geschichten von NS-Verfolgten und sind UNESCO-Weltdokumentenerbe.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das Geschichte bewahrt und zugänglich macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für alle, die an Digitalisierung und sozialer Gerechtigkeit interessiert sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arolsen Archives sind das internationale Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern des Nationalsozialismus. Wir sind UNESCO-Weltdokumentenerbe. Und wir sorgen dafür, dass die Geschichten von Millionen Verfolgten auch in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen.
Eine wichtige Zielsetzung der Arolsen Archives ist, die einzigartige Sammlung von Dokumenten zur NS-Verfolgung zu erhalten und international zugänglich zu machen. Wir arbeiten täglich daran, den Zugang zum Archiv zu verbessern und den Online-Zugriff zu erweitern. Ein wesentlicher Schwerpunkt stellt hier natürlich die Digitalisierung der Original-Dokumente dar.
- Du bereitest die Dokumente für das Scannen vor.
- Du scannst die Dokumente an einer unserer speziellen Scanstationen.
- Du führst die Nachbereitung der gescannten Unterlagen durch.
- Du indizierst eingescannte Dokumente.
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung. Du willst etwas bewegen, glaubst an die Bedeutung unserer Arbeit und lebst eine „Hands-on-Mentalität“. Du bringst gute EDV-Grundkenntnisse mit und hast idealerweise bereits Erfahrung im Bereich der Digitalisierung gesammelt. Du kannst dich Dank deiner schnellen Auffassungsgabe leicht in bestehende Arbeitsprozesse einarbeiten. Du liebst es, im Team zu arbeiten, zeigst Eigeninitiative, verfügst über gute soziale Kompetenz und bist kommunikativ. Du verfügst über sichere Deutschkenntnisse. Wenn du über weitere Sprachkenntnisse verfügst, freuen wir uns umso mehr!
Digitalisierer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Arolsen Archives

Kontaktperson:
Arolsen Archives HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Arolsen Archives und deren Mission. Verstehe die Bedeutung der Digitalisierung von Dokumenten zur NS-Verfolgung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch überzeugend darzulegen, warum du für diese Position brennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Arolsen Archives zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Team und die Anforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Digitalisierung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit digitalen Tools umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen oder bei informellen Treffen. Die Arolsen Archives legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierer*in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission der Arolsen Archives: Informiere dich über die Arolsen Archives und deren Zielsetzung. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung hervor. Wenn du bereits mit Dokumenten oder Archiven gearbeitet hast, erwähne dies konkret.
Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Stelle in deiner Bewerbung heraus, dass du gerne im Team arbeitest und Eigeninitiative zeigst. Beispiele aus früheren Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Falls du weitere Sprachkenntnisse hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Bewerbung zu stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arolsen Archives vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Arolsen Archives
Informiere dich gründlich über die Arolsen Archives und deren Zielsetzung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, einen Beitrag zur Bewahrung der Geschichten von NS-Verfolgten zu leisten.
✨Bereite Beispiele für deine EDV-Kenntnisse vor
Da gute EDV-Grundkenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Das kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arolsen Archives legen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Zeige deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle erfordert eine praktische Herangehensweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.