Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in verschiedenen Abteilungen alles über Einkauf, Finanzen und Vertrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und moderne Technik in einem professionellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Lernbereitschaft und Teamgeist sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und interne Schulungen unterstützen deine Entwicklung.
Industriekaufleute erlernen bei uns in vielen kaufmännischen Abteilungen praktisches, wirtschaftliches Wissen und setzen es integriert in unseren jeweiligen Teams um:
- Einkauf: Hole Preis und Angebote verschiedener Lieferanten ein und bestelle das Material für unsere Produktion.
- Wareneingang und Lager: Kommissioniere die Ware und verwalte den Lagerbestand bis zum Abruf.
- Finanzen: Bearbeite Zahlungsein- und -ausgänge durch Verbuchen der Geschäftsvorgänge.
- Unternehmenslogistik: Koordiniere die Arbeitspapiere zur Vorbereitung für die Produktion.
- Vertrieb und kfm. Versand: Kalkuliere und erstelle Kundenangebote und begleite sie bis zur Auslieferung. Lerne die Abwicklung des Warenversands sowohl national als auch international.
Profil und Interessen:
- Motivation und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit, sorgfältige und konzentrierte Arbeitsweise
- Versiertes Arbeiten am PC
- Freude an Teamarbeit
Unser Ausbildungsangebot:
- Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte
- Integration in unser aufgeschlossenes und kollegiales Azubi-Team
- Interner Ausbildungsunterricht und regelmäßige Feedbackgespräche
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit moderner Technik in einem professionellen Umfeld
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: AROS Hydraulik GmbH
Kontaktperson:
AROS Hydraulik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Aufgaben im Einkauf, der Logistik und im Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Arbeit in einem Team interessiert. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Industrie und im Einkauf informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Stärken du mitbringst. Sei authentisch und zeige deine Lernbereitschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AROS Hydraulik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Teamarbeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Auftreten. Ein professionelles Outfit hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.