Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Memmingen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsdrehteile aus Metall herzustellen und bediene moderne CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, gute Übernahmechancen und regelmäßige Feedbackgespräche.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite mit hochwertigen Materialien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Freude an Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Integration in ein kollegiales Azubi-Team und Betreuung durch erfahrene Ausbilder.

Als Zerspanungsmechaniker*in fertigst du Präzisionsdrehteile aus Metall durch spanabhebende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen, die als Einzel- oder Serienteile für Maschinen, Geräte und Anlagen genutzt werden.

Während deiner Ausbildung lernst du den Betrieb von elektronisch gesteuerten Maschinen- und Werkzeugvorrichtungen sowohl in unserer Lehrwerkstatt, als auch im Betrieb. Dabei trägst du die Verantwortung, dass die gefertigten Teile den Qualitätsanforderungen entsprechen. Darüber hinaus wirst du im Umgang mit hochwertigen Materialien sowie in der Bedienung moderner CNC-Maschinen unterwiesen.

Profil und Interessen:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denken
  • Verständnis für Zahlen und Materialien
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Sorgfalt und Selbstständigkeit
  • Freude an Teamarbeit

Unser Ausbildungsangebot:

  • Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte
  • Integration in unser aufgeschlossenes und kollegiales Azubi-Team
  • Interner Ausbildungsunterricht und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit moderner Technik in einem professionellen Umfeld
  • Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Attraktive Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: AROS Hydraulik GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Zerspanungsmechaniker/in eine fundierte Ausbildung in einem modernen und professionellen Umfeld bietet. Du profitierst von einer engen Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen, einem kollegialen Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu entfalten. Zudem erwarten dich attraktive Ausbildungsvergütungen und Sozialleistungen, die deinen Einstieg in die Berufswelt besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

AROS Hydraulik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Verfahren hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis für Zahlen und Materialien wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Azubi-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Schnelle Auffassungsgabe
Logisches Denken
Verständnis für Zahlen und Materialien
Motivation
Lernbereitschaft
Sorgfalt
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Bedienung von CNC-Maschinen
Qualitätsbewusstsein
Präzision
Umgang mit hochwertigen Materialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Zerspanungsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Betone technische Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Maschinen und Materialien hast, was für die Ausbildung wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AROS Hydraulik GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Werkzeuge zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über spanabhebende Verfahren wie Drehen und Fräsen testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in einem Praktikum gemacht hast. Dies zeigt deine Motivation und dein handwerkliches Geschick.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in schulischen Projekten oder Freizeitaktivitäten geschehen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die verwendet werden, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
AROS Hydraulik GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>