Schweißer (m/w/d)

Schweißer (m/w/d)

Memmingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweiße un- und niedrig legierte Stähle sowie Cr-Ni Stähle mit verschiedenen Schweißverfahren.
  • Arbeitgeber: AROS Hydraulik GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Hydraulikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Hydraulik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte als PDF an bewerbung@aros-hydrau senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Vollzeit (m/w/d) suchen wir Schweißer für MAG / MIG (Hydraulikteile) und WIG (Kehlnähte).

Aufgaben:

  • Schweißen von un- und niedrig legierten Stählen, Feinkornstählen sowie Cr-Ni Stählen
  • Bedienen diverser Schweißautomaten/-roboter
  • Selbstständiges Arbeiten nach technischen Zeichnungen

Für weitere Informationen scannen Sie den QR-Code oder senden Sie Ihre Unterlagen als PDF an bewerbung@aros-hydrau.

AROS Hydraulik GmbH
Föhrenweg 3-11
87700 Memmingen
+49 8331 8209-190

Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: AROS Hydraulik GmbH

Die AROS Hydraulik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Memmingen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, sodass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten als Schweißer (m/w/d) kontinuierlich auszubauen und an innovativen Projekten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Ausstattung, die Ihnen das selbstständige Arbeiten nach technischen Zeichnungen erleichtert.
A

Kontaktperson:

AROS Hydraulik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MAG, MIG und WIG. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Du könntest gefragt werden, wie du bei der Arbeit mit diesen Zeichnungen vorgehst, also sei bereit, deine Herangehensweise zu erläutern.

Tip Nummer 3

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit, insbesondere solche, die die Verwendung von Schweißautomaten oder -robotern zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, selbstständig zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gut arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d)

Schweißkenntnisse (MAG, MIG, WIG)
Erfahrung im Schweißen von un- und niedrig legierten Stählen
Kenntnisse in der Verarbeitung von Feinkornstählen und Cr-Ni Stählen
Bedienung von Schweißautomaten und -robotern
Technisches Verständnis für technische Zeichnungen
Selbstständiges Arbeiten
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Schweißverfahren (MAG/MIG, WIG) und Materialien. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten gezielt hervorzuheben.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Schweißen betonst. Füge spezifische Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in den geforderten Schweißverfahren zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Schweißer auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrung mit technischen Zeichnungen und selbstständigem Arbeiten ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AROS Hydraulik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Schweißens, insbesondere MAG/MIG und WIG, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Techniken zu erläutern.

Zeichnungen lesen können

Da selbstständiges Arbeiten nach technischen Zeichnungen gefordert ist, solltest du deine Fähigkeiten im Lesen und Interpretieren von Zeichnungen betonen. Übe, wie du diese Informationen in praktische Anwendungen umsetzt.

Vorbereitung auf praktische Tests

Es könnte sein, dass du während des Interviews einen praktischen Test absolvieren musst. Übe deine Schweißtechniken im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Schweißer (m/w/d)
AROS Hydraulik GmbH
A
  • Schweißer (m/w/d)

    Memmingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • A

    AROS Hydraulik GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>