Senior UX Researcher (all genders)
Jetzt bewerben
Senior UX Researcher (all genders)

Senior UX Researcher (all genders)

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst UX Research-Projekte durch und bringst Insights in die Produktentwicklung ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nutzerzentrierte digitale Produkte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Weiterbildungsbudget, Gesundheitsförderung und soziale Verantwortung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Nutzererfahrung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im User Research erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten aus dem Büro oder Home Office in Deutschland möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben

Wir suchen eine:n engagierte:n und erfahrene:n UX Researcher:in, der/die unser UX Team verstärkt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Nutzerperspektive im Mittelpunkt steht und unsere Produkte passgenau auf die Bedürfnisse von Hauseigentümer:innen und Partnerfirmen ausgerichtet sind. Du bringst neue Insights ein, treibst Research-Prozesse voran und befähigst die Teams, fundierte Entscheidungen auf Basis von Nutzerfeedback zu treffen.

  • Kundenzentrierung & Insights: Du verstehst die Bedürfnisse unserer Zielgruppen – Hauseigentümer:innen und Partnerfirmen – und bringst kontinuierlich neue Insights in die Produkt-Teams ein.
  • UX Research mit Wirkung: Du planst und führst eigenständig qualitative und quantitative UX Research-Projekte durch, vom Interview, über den Usability Test bis hin zur On-Site-Umfrage. Mit deinem Datenverständnis gewinnst du fundierte Erkenntnisse, übersetzt sie in konkrete Maßnahmen und bringst proaktiv neue Potentiale in die Teams ein.
  • Coaching & Zusammenarbeit: Du coachst Produkt-Teams, vermittelst Wissen, auch zu UX Research-Methoden und Tools und stärkst so die eigenständige Durchführung von Tests in den Teams. Durch eine gezielte Unterstützung und Begleitung sicherst du die Qualität der Ergebnisse.
  • Wissen teilen & Dokumentation: Du dokumentierst alle Erkenntnisse zentral in unserem UX Repository und präsentierst die wichtigsten Ergebnisse regelmäßig in firmenweiten Formaten wie z.B. auf unseren Company Days, sodass Feedback von Nutzenden sichtbar und nachvollziehbar wird.

Anforderungen

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium, z.B. in Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, Human-Computer Interaction, Interaction Design oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst mehrjährige praktische Erfahrung im User Research und Usability Testing, idealerweise in einem agilen Arbeitsumfeld, mit.
  • Deine Leidenschaft gilt UX, Nutzerforschung und der digitalen Produktentwicklung – und Du berätst gerne als Expert:in verschiedene Stakeholder.
  • Analytisches Denken und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen zeichnen Dich aus und helfen Dir, die Bedürfnisse unserer Zielgruppen wirklich zu verstehen.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und selbstorganisiert, bist kommunikationsstark und überzeugst sowohl im Team als auch im Austausch mit Nutzenden und Stakeholdern – auf Deutsch und Englisch, gerne auch mit einer Prise Humor.

Was wir bieten

  • Hybrides Arbeiten: Bleib flexibel: Entscheide, ob Du aus unserem Office in Berlin, oder aus Deinem Home Office in Deutschland arbeiten möchtest. Zusätzlich bieten wir Dir die Möglichkeit, bis zu 30 Tage im Jahr aus ausgewählten EU-Ländern zu arbeiten.
  • Raum zu wachsen: Bleib neugierig: In regelmäßigen Feedbackgesprächen gestaltest Du gemeinsam mit Deiner Führungskraft Deinen ganz persönlichen Entwicklungspfad. Hinzu kommen ein jährliches Weiterbildungsbudget, ein kostenfreier Zugang zu LinkedIn Learning sowie informative Workshops, die Dir neuen Input geben und Deine persönliche Weiterentwicklung fördern.
  • Mentale und körperliche Gesundheit: Bleib gesund & aktiv: Wir möchten, dass es Dir gut geht und unterstützen Deine Gesundheit durch eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club. Zusätzlich steht unser Kooperationspartner "Fürstenberg Institut” Dir und Deinen Familienangehörigen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um mentale Gesundheit & Coaching geht.
  • Verantwortungsbewusstsein: We #care: Wir sorgen uns um unseren Planeten und die Menschen, die auf ihm leben. Um unsere Welt ein kleines bisschen besser zu machen, fördert unser ESG Team (Environmental, Social & Governance) unser Bewusstsein für umweltschonendes Verhalten. Zusätzlich arbeiten wir mit JobRad, bieten ein vergünstigtes BVG Ticket an und unterstützen bei unserem jährlichen Social Day tatkräftig soziale Projekte in Berlin. Wir packen mit an, um unserem Planeten und unseren Mitmenschen etwas zurückzugeben.
  • Teamspirit: Bleib vernetzt: Was uns antreibt ist unser Gemeinschaftsgefühl. 1x im Monat feiern wir deshalb unseren Company-Office-Day am Potsdamer Platz, an dem alle persönlich zusammenkommen. Neben einem umfassenden Update unseres C-Boards steht hier vor allem das Miteinander und der Austausch bei gemeinsamen Mittag- und Abendessen im Fokus.

Senior UX Researcher (all genders) Arbeitgeber: Aroundhome

Als Arbeitgeber bieten wir eine flexible Arbeitsumgebung, in der Du sowohl im Büro in Berlin als auch im Home Office arbeiten kannst. Wir fördern Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche, ein Weiterbildungsbudget und Zugang zu LinkedIn Learning. Zudem legen wir großen Wert auf Teamgeist und soziale Verantwortung, was sich in unserem Engagement für die Umwelt und die Gemeinschaft widerspiegelt.
A

Kontaktperson:

Aroundhome HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior UX Researcher (all genders)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen UX Researchern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Insights, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden im UX Research. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und neue Ansätze kennenzulernen, die du in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du Beispiele für deine bisherigen UX Research-Projekte parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, wie du unser Team bereichern würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für UX und Nutzerforschung in Gesprächen. Teile deine Vision, wie du die Nutzerperspektive in unsere Produkte einbringen möchtest, und bringe konkrete Ideen mit, die du in unserem Team umsetzen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior UX Researcher (all genders)

UX Research
Usability Testing
Qualitative und quantitative Forschung
Analytisches Denken
Einfühlungsvermögen
Stakeholder-Management
Coaching-Fähigkeiten
Dokumentation von Forschungsergebnissen
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Human-Computer Interaction
Agile Methoden
Kommunikationsstärke
Teamarbeit
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an die Rolle als Senior UX Researcher:in verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im User Research und Usability Testing. Nenne konkrete Projekte, bei denen du qualitative und quantitative Methoden angewendet hast, um die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen.

Zeige deine Leidenschaft für UX: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für UX und Nutzerforschung deutlich machen. Erkläre, warum dir die Nutzerperspektive wichtig ist und wie du diese in deine Arbeit integrierst.

Dokumentation und Präsentation: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Erkenntnisse dokumentierst und präsentierst. Zeige, dass du in der Lage bist, Ergebnisse klar und verständlich zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher Form als auch in Präsentationen vor Stakeholdern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aroundhome vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Bereite dich darauf vor, die Bedürfnisse von Hauseigentümer:innen und Partnerfirmen zu erläutern. Zeige, dass du die Perspektive der Nutzer verstehst und wie du diese in deine Forschung einbeziehen kannst.

Präsentiere deine Research-Methoden

Sei bereit, konkrete Beispiele für qualitative und quantitative UX Research-Projekte zu teilen, die du durchgeführt hast. Erkläre, wie du Usability-Tests und Interviews geplant und umgesetzt hast.

Coaching-Fähigkeiten betonen

Hebe hervor, wie du Teams coachen und unterstützen kannst, um eigenständig Tests durchzuführen. Zeige, dass du nicht nur Forschung betreibst, sondern auch Wissen teilst und andere befähigst.

Dokumentation und Kommunikation

Erkläre, wie du Erkenntnisse dokumentierst und präsentierst. Betone die Wichtigkeit der Kommunikation von Ergebnissen an verschiedene Stakeholder und wie du Feedback sichtbar machst.

Senior UX Researcher (all genders)
Aroundhome
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>