Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Energie-, Klima- und Umweltmanagement.
- Arbeitgeber: Arqum GmbH fördert nachhaltige Wirtschaftsweisen für Betriebe und Gemeinden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltmanagement und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in München für 3-6 Monate ab Mai 2025.
Für unser Büro in München suchen wir ab dem 01. Mai 2025 für 3-6 Monate eine*n Praktikantin*en(m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams.
Die Gesellschaft für Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH unterstützt Betriebe und Gemeinden auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise. Unsere Projekte sind unter anderem die Beratung im Rahmen von ÖKOPROFIT sowie die Einführung von EMAS, ISO 14001 und Energiemanagementsystemen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arqum.de.
Praktikum im Energie-, Klima- und Umweltmanagement in München bei Arqum GmbH Arbeitgeber: Arqum GmbH
Kontaktperson:
Arqum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Energie-, Klima- und Umweltmanagement in München bei Arqum GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Projekte von Arqum GmbH, insbesondere über ÖKOPROFIT und EMAS. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigem Management hast und verstehst, wie diese Systeme funktionieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten von Arqum. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen im Bereich Energie- und Umweltmanagement vor. Zeige, dass du über Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist, um dein Engagement und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Arqum und deren Projekten zu beschäftigen. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn und interagiere mit ihren Inhalten, um dein Interesse zu zeigen und möglicherweise einen persönlichen Kontakt herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Energie-, Klima- und Umweltmanagement in München bei Arqum GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Arqum GmbH und ihre Projekte im Bereich Energie-, Klima- und Umweltmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für das Energie- und Umweltmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zum Team von Arqum GmbH beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Wirtschaftsweisen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arqum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Arqum GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Bereich ÖKOPROFIT und EMAS. Zeige, dass du Interesse an nachhaltigem Management hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Energie-, Klima- und Umweltmanagement demonstrieren. Konkrete Erfahrungen helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit zu erklären, warum du dich für ein Praktikum im Energie-, Klima- und Umweltmanagement interessierst. Deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sollte klar erkennbar sein.