Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und prüfe IMDS-Materialdatenblätter für spannende Automobilprojekte.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein innovatives Unternehmen in der Produktentwicklung für die Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten mit direktem Einfluss auf die Automobilindustrie und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Materialwissenschaften und Kenntnisse in der Automobilindustrie sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit einem umfangreichen Onboarding-Prozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS SIE ERWARTET ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um. Wir unterstützen die Automobilhersteller und deren Zulieferer bei der Erfüllung von Verpflichtungen, die durch nationale und internationale Standards, Gesetzte und Regelungen zu Materialien entstehen. Sie erwartet ein umfangreiches Onboarding mit Einführung in das Thema IMDS und in die Kundensysteme, gefolgt von eigenverantwortlicher Arbeit an vielfältigen Projekten. IHRE AUFGABEN Erstellung, Prüfung und Freigabe von IMDS-Materialdatenblättern nach internen Normen und internationalen Gesetzen innerhalb der Automobilentwicklung. Analyse und Auswertung von Materialdaten nach gesetzlichen und sicherheitsrelevanten chemischen Inhaltsstoffen auf Basis des IMDS. Präsentation der übersichtlich aufbereiteten Ergebnisse vor Kunde. Erstellen und auswerten von Fahrzeugstücklisten. Einholen fehlender Materialdaten aus der Lieferkette. Eigenständiges und proaktives Termintracking der gesendeten Anforderungen und regelmäßiger Statusbericht vor Kunde. Fachlicher Ansprechpartner und Berater für Kunden zu Themen von Materialverboten. Fachlichen Support zum Thema IMDS und Materialverbote für OEM und Lieferanten über einen Helpdesk bereitstellen. Zeitweise Mitarbeit bei Ökobilanzierungen verschiedener Fahrzeuge. Erstellen von Berichten, Übersichten und projektspezifischen Präsentationen im Rahmen des Tagesgeschäftes sowie Nachhalten von Terminen und Protokollen. Dokumentation der Vorgehensweisen und neuesten Erkenntnisse. Konstantes Weiterentwickeln der Arbeitsabläufe und des Wissenstransfers innerhalb des Teams. IHR PROFIL Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Materialwissenschaft, Werkstofftechnik, Fahrzeugkonstruktion, Maschinenbau, Umweltmanagement oder eine fundierte technische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Praktische Kenntnisse zum Thema Werkstoffe, idealerweise innerhalb der Automobilindustrie, und zu Fahrzeugbauteilen/ Automobilbau sehr wünschenswert. Erste Kenntnisse zu gesetzlichen Stoffverboten (z.B. ELV, POP, TSCA, REACh) wünschenswert Erste Anwenderkenntnisse im Umgang mit Ökobilanzierungssoftware, Kenntnisse der SW \“LCA for Experts\“ vorteilhaft Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Tools, insbesondere mit MS Excel und idealerweise auch Outlook, erforderlich. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie souveräner Umgang mit externen und internen Ansprechpartnern. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich. IHRE BENEFITS Spannende Projekte Flexible Zeiteinteilung Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Sport- und Wellnessangebote Bezuschusste Kantine KONTAKT Tetyana Stavniychuk-Michala career@arrk-engineering.com + 49 (0)89 / 31857-501 Datenschutzhinweise Aus Gründen der Vereinfachung wird in dieser Stellenausschreibung ausschließlich die männliche Form verwendet. Es sind jedoch stets Personen jeden Geschlechts und jeglicher Orientierung gleichermaßen gemeint. Unser Stellenangebot richtet sich gleichermaßen an Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte.
Chemiker / Werkstoff-/ Materialwissenschaftler für Material controlling Automobil (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemiker / Werkstoff-/ Materialwissenschaftler für Material controlling Automobil (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Automobilindustrie, um Informationen über die Firma ARRK Engineering und deren Projekte zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Materialwissenschaft und der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten gesetzlichen Stoffverbote und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Umgang mit IMDS und Ökobilanzierungssoftware zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Anwendung, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in allen Interaktionen. Bei ARRK Engineering wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker / Werkstoff-/ Materialwissenschaftler für Material controlling Automobil (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Spezialisierung auf Produktentwicklung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Chemie und Materialwissenschaften hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Automobilindustrie und Kenntnisse zu gesetzlichen Stoffverboten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Einhaltung der geforderten Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Chemikers oder Werkstoffwissenschaftlers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Materialien, gesetzlichen Stoffverboten und der Automobilindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um fundierte Antworten geben zu können.
✨Präsentation deiner Ergebnisse
Da die Präsentation von Ergebnissen vor Kunden Teil der Rolle ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Nutze visuelle Hilfsmittel, um deine Argumente zu unterstützen und zeige, dass du sicher im Umgang mit Präsentationssoftware bist.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.