Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für automatisiertes Fahren und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf Produktentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Fahrens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Daten- und Cloud-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, an Prototypen und Kleinserienproduktionen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
APCT1_DE
Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobil- und Cloud-Engineering-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der automatisierten Fahrzeugentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Branche verwendet werden, wie z.B. Cloud-Plattformen und Datenanalyse-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In technischen Interviews wird oft nach konkreten Beispielen gefragt, wie du Herausforderungen im Bereich Daten- und Cloud-Engineering gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte im Bereich automatisiertes Fahren. Zeige dein Interesse an der Firma und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ARRK Engineering. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Data / Cloud Engineer im Bereich automatisiertes Fahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Fähigkeiten im Bereich Daten- und Cloud-Engineering hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Produktentwicklung bei ARRK beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich automatisiertes Fahren. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Produktentwicklung hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Bereich Data und Cloud Engineering zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Produktentwicklung oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.