Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
Jetzt bewerben
Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)

Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Datenlösungen für die Automobilbranche und arbeite an spannenden Cloud-Projekten.
  • Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein internationaler Anbieter für Produktentwicklung mit Fokus auf Automatisiertes Fahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation in einem dynamischen Team mit modernsten Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Cloud-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeiten möglich und regelmäßige Mitarbeiter-Events fördern das Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um. Im Bereich des Automatisierten Fahrens erwartet Sie ein dynamisches, interdisziplinäres Umfeld mit hoher Innovationskraft. Als Data Engineer bei ARRK-Engineering gestalten Sie zukunftsweisende datengetriebene Lösungen für unsere Kunden aus der Automobilbranche.

Sie arbeiten an spannenden Cloud-Projekten, bringen Ihre Expertise in moderne Datenarchitekturen ein und entwickeln gemeinsam mit einem engagierten Team skalierbare Datenprodukte. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken – mit viel Gestaltungsspielraum, modernsten Technologien und flexiblen Arbeitsmodellen.

  • Entwicklung und Betrieb skalierbarer Datenplattformen und -pipelines zur Verarbeitung großer, heterogener Datenmengen aus dem Automotive-Umfeld
  • Aufbau und Automatisierung von ETL/ELT-Prozessen in Cloud-Umgebungen (z. B. Azure, AWS, Palantir)
  • Integration und Modellierung von Daten aus verschiedenen Quellen zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen und KI-Anwendungen
  • Mitgestaltung der Datenarchitektur und Auswahl geeigneter Technologien und Tools
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Data Scientists und Kunden zur Sicherstellung der Qualität und Kundenzufriedenheit
  • Präsentation von Ergebnissen gegenüber internen und externen Stakeholdern
  • Hybrides Arbeiten in Home Office oder unserem Büro am Campus für Automatisiertes Fahren in Unterschleißheim möglich

Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Engineering, Software-Engineering, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. B. Azure, AWS, Palantir) und Datenplattformen wie Databricks, Azure Data Explorer, AWS Glue oder Foundry. Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines, Datenmodellierung und -automatisierung. Grundlegende Software-Entwicklung Erfahrung mit Python (optional C/C++, C# Rust) und Git. Kenntnisse in der Visualisierung von Daten (z. B. mit Grafana, Quicksight oder Slate) sind von Vorteil.

Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Problemlösungskompetenz. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung. Interesse an der Automobilbranche und neuen Mobilitätslösungen. Verhandlungssichere Deutsch- und fließende Englischkenntnisse.

Spannende Projekte, flexible Zeiteinteilung, Mitarbeiter-Events, attraktive Vergütung, Gestaltungsfreiraum und ein angenehmes Betriebsklima.

A

Kontaktperson:

ARRK Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche oder im Bereich Cloud Engineering arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich automatisiertes Fahren und Cloud-Engineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Datenarchitekturen auffrischst. Übe typische Fragen zu ETL/ELT-Prozessen und Datenpipelines, um sicherzustellen, dass du im Gespräch überzeugen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Data Scientists gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien (z. B. Azure, AWS, Palantir)
Erfahrung in der Entwicklung von Datenpipelines
Datenmodellierung und -automatisierung
Kenntnisse in ETL/ELT-Prozessen
Software-Entwicklung Erfahrung mit Python
Kenntnisse in Git
Visualisierung von Daten (z. B. mit Grafana, Quicksight oder Slate)
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Interesse an der Automobilbranche und neuen Mobilitätslösungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte im Bereich Automatisiertes Fahren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Datenarchitekturen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ARRK Engineering arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Erfahrungen mit datengetriebenen Lösungen ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Cloud-Technologien wie Azure, AWS und Palantir vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Plattformen zu beantworten und zeige, dass du die neuesten Trends im Bereich Datenarchitektur kennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Data Scientists gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Interesse an der Automobilbranche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich automatisiertes Fahren und neue Mobilitätslösungen. Dein Interesse an der Branche wird positiv wahrgenommen und zeigt, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.

Data / Cloud Engineer Automatisiertes Fahren (m/w/d)
ARRK Engineering GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>